Importe

Gute Vorgaben Dax im Plus erwartet

(Foto: REUTERS)

Gute Vorgaben aus New York und Tokio sollten nach Einschätzung von Händlern am Dienstag den Dax stützen. Banken und Broker sagten einen Anstieg des deutschen Leitindex von 0,5 Prozent voraus, nachdem er am Vorabend um ein Prozent auf 5625 Punkte gefallen war. In Tokio schloss der Nikkei-Index mit einem Plus von 2,4 Prozent. Die Anleger hofften darauf, dass die japanische Notenbank auf einer Dringlichkeitssitzung weitere Stützungsprogramme für die Wirtschaft beschließen werde. In New York hatten die großen Börsenindizes nach Handelsschluss in Europa am Montagabend noch ins Plus gedreht und waren bis zu 0,4 Prozent höher aus dem Handel gegangen.

An den arabischen Börsen ging die Talfahrt am Morgen dagegen weiter: die Börsen in Dubai und in Abu Dhabi verloren je sechs Prozent. Die schwer angeschlagene Staatsholding Dubai World hat unterdessen einen Sanierungsplan vorgelegt, mit dem rund 26 Mrd. US-Dollar umgeschichtet werden sollen.

Von Unternehmensseite ist die Nachrichtenlage dünn, deshalb stehen Konjunkturdaten im Fokus. Vor allem der wichtige ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA kann für Impulse sorgen. Nach dem besseren Chicago-Einkaufsmanagerindex vom Vortag sind die Hoffnungen hoch, dass auch die landesweiten Daten positiv überraschen können. Volkswirte sind bisher jedoch skeptisch und rechnen damit, dass die Dynamik der Erholung im November nachgelassen hat.

Technische Analysten sehen den Dax weiter innerhalb der Handelsspanne zwischen 5620 bis 5720 Punkte schwanken.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen