Importe

China zieht Dax strotzt vor Kraft

Mit viel Schwung sollte der deutsche Aktienmarkt die neue Handelswoche beginnen. Analysten zufolge ist charttechnisch Luft bis 7500 Punkte. Bestimmendes Thema dürfte weiter die Fusion von Deutscher Börse und Nyse Euronext sein.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Unterstützt von starken chinesischen Konjunkturdaten wird der Dax nach Einschätzung von Börsianern mit frischem Schwung in die neue Börsenwoche starten. Am Freitag hatte er dank der Erleichterung der Anleger über den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak kurz vor Handelsschluss ins Plus gedreht und 0,4 Prozent höher bei 7371,20 Punkten geschlossen.

Der Berichtstag sollte insgesamt ruhig verlaufen. Wichtige Unternehmens- und Konjunkturdaten werden zu Wochenbeginn nicht veröffentlicht. Im Blick steht weiter die geplante Fusion zwischen der Deutschen Börse und Nyse Euronext.

Charttechnisch sehen Händler den nächsten Widerstand um die 7500 Punkte und in der Folge dann um 8.000. Unterstützt sei der Dax bei den alten Hochs um 7320 Punkten.

Positive Vorgaben

An der Wall Street hatten die US-Indizes nach Börsenschluss in Europa am Freitag leicht zugelegt. Der Dow Jones beendete die Sitzung 0,4 Prozent höher, während der Nasdaq-Composite 0,7 Prozent gewann. Der S&P500 stieg um 0,6 Prozent.

In Tokio zog der Nikkei-Index am Montag um 1,1 Prozent auf 10.726 Zähler an. Der chinesische Shanghai Composite stieg um 2,4 Prozent auf 2895 Punkte.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen