Siemens im Blick Dax vor festem Start
03.12.2009, 08:09 Uhr
(Foto: REUTERS)
Am Donnerstagmorgen deuten sich Gewinne zur Eröffnung am deutschen Aktienmarkt an. Der Dax-Future stieg um 55 Punkte auf 5831 Zähler. "Es gibt momentan kaum Verkaufsinteresse", berichtet ein Händler.
Während die Vorgaben von Wall Street kaum Akzente setzen, geht es im asiatischen Handel insgesamt kräftiger nach oben. Insbesondere Tokio zeigte sich mit Aufschlägen von mehr als 3 Prozent sehr fest. Neben einem schwächeren Yen stützten auch Übernahmespekulationen um Mitsubishi.
Als hilfreich für den Finanzsektor könnte sich derweil die Ankündigung der Bank of America erweisen, staatliche Hilfsgelder von 45 Mrd. Dollar an die US-Regierung zurückzuzahlen. Das dürfte von den Anlegern positiv zur Kenntnis genommen werden, da dies auf eine zunehmende Stabilisierung des Bankensektors schließen lässt. Die Aktie hat nachbörslich mit Aufschlägen von gut 2 Prozent auf die Nachricht reagiert. Vorbörslich tendierten Commerzbank 2,2 Prozent fester und Deutsche Bank 0,7 Prozent höher.
Siemens werden in ersten Kursen gut behauptet gehandelt. Operativ sei das Geschäftsjahr 2009/2010 gut gelaufen, kommentierte ein Analyst.
Neben den Geschäftszahlen von Siemens richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die Leitzinsentscheidung der EZB. Die Bestätigung des Leitzinses von 1,00 Prozent gilt dabei als reine Formsache. Wesentlich spannender dürfte einmal mehr der begleitende Kommentar von Jean-Claude Trichet werden. Informationen erhoffen sich die Anleger unter anderem zur Ausgestaltung des anstehenden Jahrestenders.
Aus technischer Sicht hat der Dax über dem Widerstand bei 5784 Punkten Potenzial für einen Test des Jahreshochs vom 20. Oktober von 5888 Zählern. Unterstützt sei der Leitindex bei 5690 Punkten.
Quelle: ntv.de, DJ