Deutsche Bank im Blick Dax vor verhaltenem Start
02.02.2012, 08:08 UhrDer Dax wird wohl nur wenig verändert in den Handel starten. Für Gesprächsstoff sorgen die überraschend roten Zahlen der Deutschen Bank.
Mit verhaltenem Dax-Auftakt rechnen Händler am Donnerstagmorgen. Die Vorlagen aus den USA und Asien seien zwar gut, in Europa fehle es jedoch etwas an Impulsen. Zudem müsse nach dem Kursfeuerwerk vom Vortag mit leichten Gewinnmitnahmen gerechnet werden. Die sonst üblichen Politik-Termine würden am Donnerstag fehlen, daher stünden Einzelunternehmen und Branchen im Blick.
Bei den Unternehmen haben die Zahlen der Deutschen Bank enttäuscht und könnten die Finanzwerte belasten. Mit einem Abschlag von sechs Prozent waren sie im vorbörslichen Geschäft von Lang & Schwarz der größte Verlierer im Dax. Seit Januar haben Deutsche-Bank-Papiere mehr als 15 Prozent an Wert gewonnen. Am Mittwoch hatten sie 5,1 Prozent fester beigeschlossen.
Münchener Rück haben nach ersten Einschätzungen hingegen positiv überrascht. Bei den Branchen stehen Autowerte mit den US-Absatzzahlen im Blick. Hier fallen VW und Daimler positiv aus, heißt es aus dem Handel; BMW hätten indes eher negativ überrascht.
Marktbewegend könnten daneben die Auktion spanischer Anleihen werden, sowie die Zahlen des Maschinenbauer-Verbands VDMA. Spanien will Anleihen im Volumen von bis zu 4,5 Milliarden Euro verkaufen, die Laufzeiten reichen von 2015 bis 2017. Auch die Zahlen des VDMA werden genau beobachtet: "Die Zahlen könnten sehr wichtig sein, weil die Outperformance der Maschinenbauer im MDax gegen den Dax mit Zahlen unterlegt werden muss", so ein Händler. Am Nachmittag stehen in den USA die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und die US-Produktivität im Blick.
Quelle: ntv.de, rts/DJ