Roubini Global Economics Droht ein US-Double-Dip?
11.06.2010, 10:22 UhrAn den US-Börsen geht die Angst vor einem erneuten Rückfall in die Rezession um. Aus Sicht von Sandra Navidi von Roubini Global Economics ist das Problem noch nicht akut, doch es gibt gewichtige Risiken.
Unter Börsianern an der Wall Street macht ein neues Modewort die Runde. Die Sorge der Marktteilnehmer heißt "Double Dip", ein erneutes Abgleiten der US-Wirtschaft in eine Rezession. Derzeit läuft die Konjunktur nur schleppend, für die zweite Jahreshälfte erwartet das Team um Nouriel Roubini mit einem Wirtschaftswachstum von unter zwei Prozent.
Nach Einschätzung von Sandra Navidi wird die US-Regierung alles unternehmen, um das Szenario einer erneut schrumpfenden Wirtschaft zu verhindern, auch konjunkturstützende Maßnahmen.
Aktuell sieht Roubini keine unmittelbar bevorstehende Rezession, dafür aber eine Reihe gewichtiger Risikofaktoren für das Wirtschaftswachstum. Dazu zählen die Auswirkungen einer Verschlechterung der Schuldenkrise in Europa, die auch die USA nicht unbeeindruckt lassen würde. Darüber hinaus könnte auch eine ökonomische Überhitzung in Asien wegen der Bedeutung als Absatzmarkt für die USA ebenfalls negative Auswirkungen haben.
Nouriel Roubini ist Professor für Volkswirtschaft an der Stern School of Business der New York University und hat sich in der Vergangenheit mit seinen treffsicheren Prognosen einen Namen gemacht. Heute gilt er als Koryphäe unter den Wirtschaftspropheten.
In einer exklusiven Deutschland-Kooperation kommentieren die Experten aus Roubinis Team jeden Freitag um 8.15 Uhr und 12.30 Uhr die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen.
Quelle: ntv.de