Twin Express-Zertifikat E.ON und RWE mit Chance auf 26,6%
11.03.2011, 10:52 Uhr
(Foto: dpa)
Die Kurse der Versorgeraktien RWE und E.ON entwickelten sich im Jahr 2010 wesentlich schlechter als der DAX-Index. Erst über den Jahreswechsel nahmen die Kurse der beiden DAX-Schwergewichte Fahrt auf. Nach der Veröffentlichung der Bilanzzahlen gaben die Kurse der Aktien wegen der durchwachsenen Zukunftsprognosen wieder deutlich nach.
Wegen der hohen Dividendenrenditen und der günstigen Bewertung der beiden DAX-Schwergewichte könnte das Abwärtspotenzial der beiden Aktien begrenzt sein. Wenn sich die beiden Aktien in einem Jahr zumindest minimal nach oben bewegen können, steht mit dem aktuell zur Zeichnung angebotenen Citi-Twin Express-Zertifikat eine überaus attraktive Rendite in Aussicht.
Je früher, desto besser
Die Schlusskurse der RWE- und der E.ON-Aktie des 14.3.11 werden als Startwerte für das Twin Express-Zertifikat festgeschrieben. Bei 50 Prozent der Startwerte befindet sich die Barriere.
Wenn beide Aktienkurse am ersten Bewertungstag (14.3.12) auf oder oberhalb ihrer Startwerte notieren, dann wird das Zertifikat unmittelbar danach mit 1.278 Euro zurückbezahlt. Unter Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags errechnet sich in diesem Fall eine Jahresrendite von beachtlichen 26,6 Prozent.
Befindet sich der Kurs einer Aktie zu diesem Zeitpunkt unterhalb des Startwertes, dann verlängert sich die Laufzeit zumindest bis zum zweiten Bewertungstag (14.3.13), an dem dann 1.208,50 Euro ausbezahlt werden, wenn beide Aktienkurse ihre Startwerte übertreffen. Nach den verbleibenden beiden Laufzeitjahren werden die Beträge von 1.139 oder 1.069,50 Euro je Zertifikat ausbezahlt, wenn sich beide Aktienkurse an den Stichtagen im Plus befinden.
Notiert auch am letzten Bewertungstag (16.3.15) eine der beiden Aktien im Minus, dann wird das Zertifikat mit 1.000 Euro getilgt - sofern die Barriere von 50 Prozent während der gesamten Laufzeit des Zertifikates niemals berührt oder unterschritten wurde. Im Falle der zwischenzeitlichen Barriereverletzung wird das Zertifikat mit der prozentuellen Wertentwicklung der schlechteren Aktien getilgt.
Das Citi-Twin Express-Zertifikat auf RWE und E.ON, ISIN: DE000A1KJN88, maximale Laufzeit bis 23.3.15, kann noch bis 14.3.11 in einer Stückelung von 1.000 Euro plus 2,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Im Gegensatz zu den meisten anderen Express-Zertifikaten wird das Citi-Twin Express-Zertifikat auf RWE und E.ON bereits dann die maximale Rendite abwerfen, wenn es bereits nach dem ersten Laufzeitjahr vorzeitig zurückbezahlt wird. Wegen der jüngsten Kursrückgänge der Aktien könnte derzeit sogar ein günstiger Einstiegszeitpunkt in die Aktien vorliegen.
Quelle: ntv.de