Importe

Memory Express-Pro Zertifikat ESX50 mit Bonus und Sicherheit

DEU_Europa_Verfassungsgericht_Reformvertrag_FRA101.jpg6467448478773494932.jpg

(Foto: AP)

In den vergangenen Jahren haben sich Memory Express-Zertifikate vor allem bei Risiko aversen Anlegern etabliert. Neben der Chance, in absehbarer Zeit wieder vollständig über den Kapitaleinsatz verfügen zu können, ermöglicht dieser Zertifikatetyp auch bei moderat nachgebenden Notierungen des Basiswertes überdurchschnittliche Erträge. Beim aktuell zur Zeichnung angebotenen HSBC-Memory Express-Pro Zertifikat auf den EuroStoxx50 steht bereits nach einem  halben Jahr die Wiederverfügbarkeit des gesamten Kapitaleinsatzes inklusive einer Bonuszahlung in Höhe von 3,5 Prozent in Aussicht.

Der Schlussstand des EuroStoxx50 vom 19.7.10 wird als Referenzkurs für das Memory Express-Pro Zertifikat fixiert. Bei 72 Prozent des Referenzkurses wird sich die Barriere befinden. Die Schwelle für die vorzeitige Rückzahlung wird bei 100 Prozent des Referenzkurses liegen. Bis zum maximalen Laufzeitende des Zertifikates wurden im Halbjahresabstand sechs Beobachtungstage festgelegt.

EUROSTOXX50
EUROSTOXX50 5.386,77

Notiert der EuroStoxx50-Index am ersten Beobachtungstag (19.01.11) auf oder oberhalb der Tilgungsschwelle von 100 Prozent des Referenzwertes, dann wird das Zertifikat mit 100 Euro und einer Bonuszahlung in Höhe von 3,5 Euro getilgt.

Befindet sich der Index an diesem Termin unterhalb der Tilgungsschwelle, aber oberhalb der Barriere, dann wird nur die Bonuszahlung in Höhe von 3,5 Euro ausbezahlt und die Laufzeit des Zertifikates verlängert sich zumindest bis zum nächsten Beobachtungstermin (19.07.11). Diese Vorgangsweise wird auch an den verbleibenden Beobachtungstagen angewendet. Wenn der Index an einem der Beobachtungstage unterhalb der Barriere notiert, dann entfällt die Bonuszahlung für die vorangegangenen sechs Monate.

Allerdings werden entgangene Bonuszahlungen, sobald der Index an einem Beobachtungstag wieder oberhalb der Barriere notiert, nachgereicht. Wird das Zertifikat nicht vorzeitig zurückbezahlt, dann erhalten Anleger am Laufzeitende einen Tilgungsbetrag in Höhe von 100 Euro, wenn der Index auf oder oberhalb der Barriere von 72 Prozent notiert. Befindet sich der Index am Ende mit mehr als 28 Prozent im Minus, dann erleiden Anleger einen Verlust, der dem effektiven prozentuellen Kursverlust des Index im Verhältnis zum Referenzkurs entspricht.

Das HSBC-Memory Express Pro-Zertifikat auf den EuroStoxx50-Index mit ISIN: DE000TB8JVE7, maximaler Laufzeit bis 26.7.13 kann noch bis 19.7.10 mit 100 Euro plus 1 Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das HSBC-Memory Express Pro-Zertifikat auf den EuroStoxx50-Index bietet wegen des 28-prozentigen Sicherheitspuffers die realistische Chance, in den Genuss der Jahresrendite in Höhe von sieben Prozent zu gelangen. Durch die im Halbjahresintervall angesetzten Tilgungsmöglichkeiten könnten Anleger bereits nach sechs Monaten ihr Kapital neu veranlagen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen