Der Tag EU will per SMS vor Katastrophen und Anschlägen warnen
06.06.2018, 19:20 UhrDie Europäische Union befasst sich nicht nur mit Gurken, sondern auch mit dem Schutz ihrer Bürger. Denn im Fall von Naturkatastrophen oder Anschlägen sollen Letztere künftig per SMS gewarnt werden.
- Dazu soll ein System zur Übermittlung von Warnungen auf Mobiltelefone eingeführt werden, erklärte die Europäische Kommission. Menschen könnten dann über drohende oder bestehende Gefahren in dem Gebiet, in dem sie sich aufhalten, informiert werden.
- Das System basiert auf dem Prinzip der allgemeinen Notruf-Nummer (zum Beispiel 112), die von jedem Festnetz- und Mobiltelefon aus in jedem EU-Mitgliedstaat angerufen werden kann, um Notdienste, Feuerwehr oder Polizei zu erreichen.
- Über das Mobilfunknetz wird laut EU auf die Standortdaten der Nutzer zugegriffen, um dann im Notfall Nachrichten an alle im Netzwerk eingewählten Geräte zu versenden.
Quelle: ntv.de