Importe

65 Mio Dollar für Ideenklau Facebook-Chef muss bluten

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat im vergangen Jahr offenbar 65 Millionen Dollar (51 Millionen Euro) an ehemalige Studienkollegen gezahlt, von denen er die Idee für das soziale Netzwerk geklaut haben soll. Einem Bericht der kalifornischen Rechtspublikation "The Recorder" zufolge rühmt sich eine Rechtsanwaltskanzlei in einer Werbebroschüre, die Summe für ihre Mandanten erstritten zu haben.

Kein Kommentar

Die Kanzlei hatte die ehemaligen Zimmergenossen Zuckerbergs in einem Rechtsstreit vertreten, der im Juni vergangen Jahres mit einer Zahlung des Facebook-Gründers geendet hatte, über deren Höhe damals nichts bekannt geworden war. Facebook wollte zu einer Anfrage der Nachrichtenagentur AFP keinen Kommentar abgeben. Auf Facebook können Nutzer ein eigenes Profil anlegen und sich mit Freunden und Bekannten vernetzen.

Übernahme inklusive

Nach Angaben von zwei ehemaligen Mitstudenten Zuckerbergs von der Harvard-Universität soll dieser bei der Gründung von Facebook im Jahr 2004 die Idee und die Software für das soziale Netzwerk von seinen Zimmergenossen übernommen haben. Die beiden ehemaligen Studienkollegen gründeten das Unternehmen ConnectU. Eine Übernahme dieses Unternehmens für eine unbekannte Summe durch Facebook war Teil der Vereinbarung, die beide Seiten schlossen. Details der Übereinkunft sollten unter Androhung einer Strafe von mehreren Millionen Dollar nicht veröffentlicht werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen