Importe

Der Tag Freiwillige Feuerwehren werben um Flüchtlinge

Der Deutsche Feuerwehrverband will Geflüchtete mit Bleibestatus als ehrenamtliche Helfer gewinnen. In den nächsten zehn Jahren sollen 60 000 Freiwillige als neue Mitglieder begrüßt werden: Wenn jede der rund 30.000 Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland zwei Migranten gewinnen könne, sollten 60.000 ein realistisches Ziel sein, sagte der neue DFV-Präsident Hartmut Ziebs bei einer Pressekonferenz zur 16. Rettmobil-Messe in Fulda.

Geflüchtete sollen die Reihen der Freiwilligen Feuerwehren auffüllen.

Geflüchtete sollen die Reihen der Freiwilligen Feuerwehren auffüllen.

(Foto: dpa)

"Wir gehen schon in einigen Städten auf die Flüchtlinge zu und sprechen sie gezielt an, zum Beispiel bei Sprachkursen, um sie auf die Feuerwehr aufmerksam zu machen", erklärte Ziebs sein Ziel. Seit dem Beginn der Initiative in diesem Winter seien mehr als 100 Migranten als neue Mitglieder in Feuerwehren und Jugendfeuerwehren begrüßt worden.

Auch das Deutsche Rote Kreuz will Neuankömmlinge in Deutschland als Helfer gewinnen. "Da sind wir auf dem gleichen Weg", sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter in Fulda. Ein Dutzend Helfer des syrischen Roten Halbmonds, die als Flüchtlinge hergekommen seien, hätten sich schon angeschlossen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen