Powerpoint-Präsentation Gates erstmals vor Gericht
22.04.2002, 16:57 UhrDie von einigen US-Bundesstaaten geforderten Sanktionen gegen Microsoft würden das Betriebssystem Windows um zehn Jahre zurückwerfen. Das meint zumindest Microsoft-Mitbegründer Bill Gates. Bei seiner Aussage im Kartellverfahren vor einem US-Bundesgericht sagte Gates am Montag, die Forderungen der Staaten gingen auch zu Lasten der Verbraucher und der gesamten Computerindustrie.
Gates erschien in dem seit vier Jahren andauernden Kartellverfahren erstmals persönlich. Er warnte die Richterin Colleen Kollar-Kotelly vor den Konsequenzen, sollte das Gericht auf die Forderungen der Staaten eingehen.
Anhand einer Powerpoint-Präsentation demonstrierte Gates das Zusammenwirken der verschiedenen Windows-Bausteine mit dem Internet-Explorer. "Wenn Sie diesen Code-Block entfernen, werden andere Funktionen in extremer Weise beeinträchtigt", sagte Gates.
Neun von insgesamt 18 klagenden US-Bundesstaaten lehnen den zwischen Microsoft und der US-Regierung ausgehandelten Vergleichsvorschlag bislang ab. Sie fordern von Microsoft, eine Windows-Version für konkurrierende Software-Konzerne und Computerhersteller bereitzustellen, die von diesen Unternehmen nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann. Die Maßnahmen seien notwendig, um Microsoft vom Missbrauch seines Monopols bei Windows-Betriebssystemen abzuhalten, argumentierten die Bundesstaaten.
Quelle: ntv.de