Importe

G1 ohne Multitouch Geheimabsprache mit Apple

"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus", sagt man. Frei nach diesem Motto haben sich Google und Apple darauf geeinigt, dass es keine Android-Handys mit Multitouch-Bedienung geben wird.

Experten haben sich in jüngster Zeit verwundert darüber gezeigt, dass Android-Telefone offenbar Multitouch-fähig sein könnten, aus irgendeinem Grund Google und Hersteller HTC aber darauf verzichten. So hat ein Android-Entwickler beispielsweise nachgewiesen, dass im Code von Android OS die Funktion zwar enthalten, aber nicht aktiviert sei.

Streit vermieden

Laut VentureBeat ist die Erklärung ganz einfach: Es gibt Geheimabsprache zwischen den beiden Unternehmen. Das Online-Magazin beruft sich dabei auf einen anonymen Entwickler der Google-Mobilplattform Android (Möglicherweise derselbe, der den Code nachgewiesen hat?). Apple habe Google darum gebeten, auf Multitouch zu verzichten, behauptet der Informant. Und Google sei froh, dass es der Bitte entsprochen hat. Einen Rechtsstreit, wie er sich zwischen Palm und Apple abzeichnet, habe man vermeiden wollen. Palm verwendet im neuen Pre möglicherweise Multitouch-Funktionen, auf die Apple Patente angemeldet hat. Eine gerichtliche Auseinandersetzung über Patentrechte kann langwierig und sehr teuer werden.

Die Sache macht aber auch in anderer Hinsicht Sinn, denn Apple und Google haben eine enge Beziehung, von der beide profitieren. Sie zu riskieren, wäre dumm. Google entwickelt derzeit beispielsweise viele Applikationen fürs iPhone.

Gemeinsamer Gegner

Und so wie der Vergleich mit den Krähen, passt auch noch ein anderer Spruch auf das Verhältnis der beiden Unternehmen: "Der Feind meines Feindes ist mein Freund". In diesem Fall heißt der Feind Microsoft.

Mal sehen, wie lange die Liaison hält. Denn aus der Zweierkiste könnte demnächst eine Mnage Trois werden: Intel bereitet seinen Atom-Prozessor für Netbooks angeblich darauf vor, dass er mit Googles Handy-Betriebssystem Android funktioniert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen