Importe

Chile auf der Überholspur Investition im Wachstumsmarkt

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Bergung der eingeschlossenen Bergleute sorgte dafür, dass Chile vor einigen Tagen im Brennpunkt der weltweiten Medien stand. Investoren auf der Suche nach neuen zukunftsträchtigen Regionen werden sich allerdings bereits wesentlich früher mit Chile beschäftigt haben.

Aus wirtschaftlicher Sicht scheint sich Chile, das ja eines der rohstoffreichsten Länder der Erde mit beträchtlich hohen Kupfervorräten ist, aus dem Schatten Brasiliens zu lösen. Das Land steht wirtschaftlich auf gesunden Beinen. Die Wachstumsraten zeigen nach oben, die öffentliche Verschuldung und auch die Inflationsrate sind gering. Da die Finanzbranche bereits vor der Krise stark reguliert wurde, hielten sich die negativen Auswirkungen der weltweiten Krise in Grenzen.

Das jährliche Pro Kopf-Einkommen der Bevölkerung wächst in keinem südamerikanischen Land annähernd so schnell wie in Chile. Wenn sich diese positiven Entwicklungen fortsetzen, dann wird dem chilenischen Aktienmarkt auch nach den deutlichen Kurssteigerungen des vergangenen Jahres weiteres Kurspotenzial zugebilligt.

Mit dem seit einigen Tagen auf dem Markt befindlichen RBS-Open End-Zertifikat auf den MSCI® Chile TR-Index können Anleger ab sofort an der hoffentlich positiven Wertentwicklung der größten chilenischen Aktiengesellschaften partizipieren. Der in US-Dollar berechnete Total Return-Index enthält derzeit die 16 - basierend auf der Marktkapitalisierung -  größten börsennotierten Gesellschaften Chiles. Anpassungen können vier Mal pro Jahr erfolgen.

Mit einer Gewichtung von knapp 26 Prozent sind Versorgeraktien am stärksten im Index vertreten. Auch Aktien der Branchen Einzelhandel,  Energie und Finanzen bestimmen mit den Gewichtungen von 14,50, 13,45 und 10,50 den Indexwert maßgeblich. Da der Index in US-Dollar berechnet wird und das Zertifikat in Euro gehandelt wird, beeinflusst auch die zukünftige Entwicklung des Euro/US-Dollar-Wechselkurses das Veranlagungsergebnis deutlich.

RBS-Open End-Zertifikat
RBS-Open End-Zertifikat 28,90

Das RBS-Open End-Zertifikat auf den chilenischen Index mit ISIN: NL0009569839, BV 0,1, war beim Indexstand von 557 US-Dollar und beim Euro US-Dollar-Kurs von 1,39 US-Dollar mit 40,70 Euro zu bekommen. Die jährliche Managementgebühr beträgt 1,25 Prozent.

ZertifikateReport-Fazit: Mit  dem RBS-Open End-Zertifikat auf den MSCI® Chile TR-Index können Privatanleger bereits mit geringem Kapitaleinsatz von der positiven Wertentwicklung der größten chilenischen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen profitieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen