Drägerwerk legt zu Long-Hebel mit 45%-Chance
04.03.2011, 10:43 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)
Mit einem Kursplus von 5,73 Prozent auf 62,72 Euro führte die Drägerwerk-Aktie am 3.3.11 die Gewinnerliste der TecDAX-Werte an. Bereits seit Mitte Februar, als die Aktie noch bei 58,18 Euro notierte, befindet sich der Aktienkurs des Produzenten von Geräten der Medizin und Sicherheitstechnik stark nach oben.
Beim aktuellen Aktienkurs von 63,18 Euro halten Chartanalysten einen weiteren Kursanstieg bis in den Bereich von 66 bis 71 Euro für möglich. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats von seinem aktuellen Niveau (62,90 Euro) auf 68 Euro zulegen kann, dann werden di nachfolgend präsentierten Long-Hebelprodukte für ein zufrieden stellendes Veranlagungsergebnis sorgen.
Beispiel Call-Optionsscheine:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf die Drägerwerk-Aktie mit Strike bei 65 Euro, Laufzeit bis 10.6.11, BV 0,1, ISIN: DE000DB9MTK8, wurde beim Aktienkurs von 63,18 Euro mit 0,39 – 0,42 Euro gehandelt.
Legt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 68 Euro zu, so wird sich der Wert des Calls etwa auf 0,61 Euro (+45 Prozent) steigern.
Beispiels Turbo-Call:
Der HSBC-Open End Turbo-Call auf die Drägerwerk-Aktie mit Basispreis bei 51,6546 Euro SL-Marke bei 55,5287 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000TB9PK94, wurde beim Aktienkurs von 63,18 Euro mit 1,18 – 1,22 Euro gehandelt.
Bei einem Kursanstieg auf 68 Euro wird der Schein einen inneren Wert von 1,63 Euro (+34 Prozent) aufweisen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Drägerwerk-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Drägerwerk-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de