Importe

Der Börsen-Tag Macron-Aussage lässt Ölpreis klettern

Die Ölpreise haben zugelegt. Händler begründeten die Entwicklung mit Äußerungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zum Atomabkommen mit dem Iran. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete im frühen Handel 74,45 US-Dollar. Das waren 45 Cent mehr als gestern. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Taxas Intermediate (WTI) stieg um 32 Cent auf 68,37 Dollar.

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 65,24

Hintergrund des Preisschubs am Ölmarkt sind Befürchtungen, die USA könnten aus dem Atomabkommen mit Iran aussteigen. Macron vermutet, dass US-Präsident Donald Trump aus dem Abkommen, das das Atomprogramm des Iran unter Kontrolle halten soll, aussteigen werde. Fachleute gehen davon aus, dass in diesem Fall US-amerikanische Sanktionen wiederaufleben würden und dadurch die Ölausfuhr des Iran drastisch reduziert würde. Der Iran ist einer der wichtigsten Produzenten im Rohölkartell Opec.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen