Importe

Der Tag Mobiles Video-Streaming am klimaschädlichsten

130635067.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Ist Streaming das neue Fliegen in unserer CO2-Bilanz? Wer Video-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime nutzt, verbraucht dabei Energie - vielleicht mehr, als einem bewusst ist: Das Umweltbundesamt hat in einer Studie erhoben, welcher Streamingweg am meisten und welcher am wenigsten schadet. Die Untersuchung von Ökoinstitut und Fraunhofer-Gesellschaft habe erstmals gezeigt, dass etwa eine Videoübertragung per Glasfaser fast 50-mal effizienter sei als über Mobilfunk. Demnach werden bei einer Stunde Streaming im Wlan bestenfalls nur zwei Gramm CO2 in die Luft geblasen - über Mobilfunk im 3G Netz im schlechtesten Fall 90 Gramm.

Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie hat die Nutzung von Video-Diensten wie Netflix und Amazon Prime deutlich zugenommen. Zudem hat die Arbeit im Homeoffice zwangsläufig für einen großen Digitalisierungsschub gesorgt. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich deshalb mit Blick auf die Umwelt für den weiteren Ausbau öffentlicher WLAN-Hotspots ausgesprochen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen