Importe

ThyssenKrupp-Long-Hebel Nach einem Monat mit 8,7% im Plus

Thyssenkrupp
Thyssenkrupp 10,39

Basierend auf einer Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de wurde hier genau vor einem Monat am 3.5.11 von einem Kursanstieg der ThyssenKrupp-Aktie ausgegangen. Hier nochmals die Analyse:

Thyssenkrupp
Thyssenkrupp 10,39

„Gespannt darf man auf die am 13. Mai anstehenden Quartalszahlen sein. Es wird ein Anstieg des Umsatzes um 22 Prozent sowie eine Zunahme des Gewinns um 13 Prozent erwartet. Ein Wermutstropfen darf aber in Bezug auf die Verschuldung erwartet werden.

So lag die Nettoverschuldung im ersten Quartal bei 5, Mrd. Euro. Eine Reduzierung dürfte sich erst im weiteren Jahresverlauf zeigen. Dennoch ist die Aktie auf aktuellem Niveau interessant.

Charttechnisches Kaufsignal?

Seit Anfang 2009 bildet der Titel einen mittel- bis langfristigen Aufwärtstrendkanal aus. Nach dem Anstieg zur Jahreswende ist das Papier zuletzt wieder an den Aufwärtstrend zurückgefallen und hatte im Zuge dieser Konsolidierungsbewegung einen kurzfristigen Abwärtstrend ausgebildet.

Dieser konnte in den vergangenen Tagen leicht überwunden werden. Da sich die Aktie zudem aktuell im unteren Bereich des Aufwärtstrendkanals aufhält, ergibt sich durchaus weiteres Erholungspotenzial. So rücken bei einem Anstieg auf ein neues Jahreshoch die Hochpunkte von 2008 bei rund 45 Euro allmählich wieder in den Fokus. Nach unten hin sollte hingegen der Aufwärtstrend nicht unterschritten werden, da sich damit ansonsten ein klares Verkaufssignal ergibt.

Fazit: Es bietet sich eine mittelfristige Long-Position bis zu einem Niveau von rund 31 Euro an. Um das Risiko einzugrenzen, erscheint dann ein Stoppkurs bei rund 28 Euro sinnvoll. Der Einsatz des folgenden Long-Hebelproduktes wird sich im Falle eines Kursanstiegs lohnen.

Kennzahlen:

WKN: DE3DM6
Emittent: Dt. Bank
Laufzeit: endlos
Basispreis: 22,1132
SL-Schwelle: 23,1500
Kurs Underlying: 31,27
Akt. Kurs:0,93 – 0,96
Kaufbedingung: Limit 0,92 Stopp: 0,59
 
Bei einer mittelfristigen Fortsetzung der Aufwärtstendenz bis zu dem Hoch von 2008 bei rund 45 Euro wäre mit dem vorgestellten Schein ein Gewinn von rund 150 Prozent möglich. Dem gegenüber steht allerdings ein Risiko bei einem Auslösen des Stopps von circa 36 Prozent.“

Mittlerweiel befindet sich der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie im Vergleich zum Kurs des 3.5.11 mit 32,02 Euro mit 2,40 Prozent im Plus. Wer den Turbo-Call mit 0,92 Euro gekauft hat, erzielte bisher einen Ertrag von 8,70 Prozent, da dieser nun mit 1,00 – 1,03 Euro quotiert wird.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der ThyssenKrupp-Aktie oder von Hebelprodukten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen