Harte Strafe für dreiste Preise Ölhändler muss blechen
17.08.2010, 13:40 UhrGut zweieinhalb Jahre nach einem unzulässigen Vorstoß am Rohölmarkt brummen die US-Aufseher für den Rohstoffhandel einem vorwitzigen Marktteilnehmer eine millionenschwere Strafe auf.

Erschöpfte Händler an der New Yorker Mercantile Exchange: Die 100-Dollar-Marke fiel am ersten Handelstag des Jahres 2008.
(Foto: REUTERS)
Für einen Moment des Ruhms muss ein Rohstoffhändler in den USA nun eine Millionenstrafe zahlen. Der Händler hatte im Januar 2008 als erster den Preis für ein Barrel Öl auf genau 100 Dollar getrieben und sich damit anschließend gebrüstet. Der einprägsame Preis galt im Vorfeld als psychologisch wichtige Kursmarke.
Die für die Aufsicht der Rohstoffbörsen zuständige US-Behörde CFTC verhängte gegen den Händler und seine Firma ConAgra Trade Group nun eigenen Angaben zufolge eine Strafe in Höhe von zwölf Millionen Dollar (9,3 Mio. Euro).
Der Händler habe an der New Yorker Rohstoffbörse Nymex einen zu diesem Zeitpunkt "unredlichen Preis" für das Öl geboten - zum Zeitpunkt seines Angebots sei das Öl für 40 Cent weniger als 100 Dollar gehandelt worden, teilte die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) mit. Händler seien jedoch verpflichtet, immer zum besten Preis zu kaufen.
Ein anderer an der Nymex tätiger Ölhändler hatte sich bei der CFTC über den 100-Dollar-Kollegen beschwert. Laut CFTC protzte der nach seinem Deal vor anderen Händlern an der Nymex mit seinem - zumindest in engeren Fachkreisen - werbewirksamen Coup. In den Wochen vor dem Deal habe er zudem sein Vorhaben bereits wiederholt angekündigt. Die ConAgra Trade Group wurde neben der Zahlung der Millionenstrafe zudem verurteilt, ihre internen Vorschriften den Börsenregeln anzugleichen.
Der Ölpreis war 2008 getragen einer starken Weltwirtschaft, daran anknüpfenden Nachfragehoffnungen und die Spekulationen von Anlegern auf ein Allzeithoch von fast 150 Dollar gestiegen. Als die Händler ihre Milliarden wieder aus dem Öl abzogen und die Weltwirtschaft zu schwächeln begann, stürzte der Ölpreis Ende 2008 auf unter 40 Dollar. Derzeit liegt er bei rund 75 Dollar.
Quelle: ntv.de, AFP