Dumm geklickt Paris Hilton hochansteckend
13.01.2009, 11:36 UhrKaum ein Begriff wird so oft gegoogelt wie "Paris Hilton". Doch die Fans des It-Girls müssen vorsichtig sein, denn ihre Internetseite wurde von fiesen Hackern übernommen.
Der Hack wurde vom Sicherheitsdienstleister ScanSafe entlarvt, berichtet das US-Magazin PC World. Besucher von Parishilton.com werden von einem Pop-Up-Fenster aufgefordert, Software herunterzuladen, mit der die Seite besser dargestellt werden soll. Ganz egal ob die User "Yes" oder "No" klicken, versucht die verseuchte Seite den Trojaner Spy.Zbot.YETH herunterzuladen. Wird der Trojaner durch kein Schutzprogramm gestoppt, installiert er sich selbstständig auf dem Rechner des Besuchers und macht sich daran, Passwörter und andere geheime Daten auszuspäen. Außerdem versucht der ungebetene Gast, weitere Schädlinge nachzuladen.
Schutzprogramme versagen
Zwar sei die Seite höchstwahscheinlich nicht der einzige Webauftritt mit diesem Pop-Up, vermutet eine ScanSafe-Mitarbeiterin. Keine andere Seite werde aber so oft besucht wie die von Paris Hilton.
Bisher erkennen nur wenige Anti-Viren-Programme den Angreifer. Bei einem Test versagten zwei Drittel der Schutzprogramme bei der Identifizierung von Spy.Zbot.YETH.
Quelle: ntv.de