ThyssenKrupp schwach Put ermöglicht 91% Gewinn
26.11.2012, 12:17 UhrDie am Wochenende veröffentlichten Nachrichten um ein Schienenkartell sowie die scheinbar ins Stocken geratenen Verkaufsverhandlungen von Stahlwerken in Übersee, beförderten den Kurs der ThyssenKrupp-Aktie am Beginn der neuen Handelswoche massiv ins Minus.
Wenn der negative Trend des Aktienkurses auch in den nächsten Wochen anhält, dann wird sich der Einsatz von Short-Hebelprodukte rechnen.
Beispiel Put-Optionsschein:
Wer von einem unmittelbar bevorstehenden Kursrutsch der ThyssenKrupp-Aktie auf 15 Euro ausgeht, könnte den kurz laufenden HVB-Put-Optionsschein mit Basispreis bei 17 Euro, Bewertungstag 19.12.12, ISIN: DE000HV7D3M4 zur Umsetzung der negativen Markterwartung heranziehen. Beim Aktienkurs von 16,19 Euro wurde der Put mit 0,10 – 0,11 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs in den kommenden Tagen auf 15 Euro nachgibt, dann wird der handelbare Preis des Puts mit etwa 0,21 Euro (+91 Prozent) knapp oberhalb seines inneren Wertes von 0,20 Euro liegen.
Beispiel Turbo-Put :
Das ING-Mini Future Short-Zertifikat auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Basispreis bei 19,1436 Euro, KO-Level bei 17,70 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000NG0RVD0, wurde beim Aktienkurs von 16, 19 Euro mit 0,30 – 0,31 Euro zum Handel angeboten.
Gibt der Kurs der Stahlaktie in den nächsten Tagen auf 15 Euro nach, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Puts auf 0,41 Euro (+32 Prozent) erhöhen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der ThyssenKrupp-Aktie oder von Hebelprodukten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de