Importe

"Ära der fürchterlichen Gefahren" vorbei Russen übernehmen Ruder bei Zypern-Bank

Nach dem Umbau kommen die Russen bei der Krisenbank Zyperns ans Ruder.

Nach dem Umbau kommen die Russen bei der Krisenbank Zyperns ans Ruder.

(Foto: REUTERS)

Durch den Umbau der kriselnden Bank of Cyprus übernehmen die russischen Großkunden die Verantwortung. Dabei soll der neue Vize ein Freund von Präsident Putin sein. Finanzminister Georgiades ist zufrieden.

Bei der ins Wanken geratenen Bank of Cyprus (BOC) bekommen die Russen künftig direkt das Sagen. Im neuen Vorstand übernehmen sie 6 der insgesamt 16 Posten. Das Gremium war nach dem Umbau des schwer angeschlagenen Instituts neu gewählt worden. Zuvor seien die Russen Kunden gewesen, nun hätten sie durch die Umwandlung von Einlagen in Aktienkapital im zyprischen Bankensektor direkt das Sagen, hieß es in der zyprischen Presse. Die Bank of Cyprus ist der Branchenführer auf der kriselnden Mittelmeerinsel.

Laut BOC-Website wurde der Zyprer Christis Hassapis als neuer Vorstandsvorsitzender gewählt. Der Russe Wladimir Strzhalkovskiy ist neuer Vize. Die zyprische Zeitung "Politis" berichtete, der Unternehmer sei ein Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der neue Vorstand muss noch von Zyperns Zentralbank genehmigt werden.

Oligarchen übernehmen offenbar Bank größtenteils

Der Bankensektor hatte Zypern tief in die Krise getrieben. Das Euroland wurde im Frühjahr mit der Hilfe internationaler Geldgeber vor der Pleite bewahrt. Großanleger und Investoren mussten mit einer Zwangsabgabe zur Rettung beitragen. Vermögende Kunden der Bank of Cyprus wurden mit 47,5 Prozent ihrer Guthaben von mehr als 100.000 Euro zur Sanierung herangezogen. Diese Gelder wurden in Aktien der Bank umgewandelt.

Da die Bank als Großkunden auch russische Oligarchen hat, besitzen sie nun nach Informationen der zyprischen Presse auch große Teile der Bank, die genaue Höhe wurde bislang nicht genannt. Die zweitgrößte Bank des Landes, die Laiki Bank, wurde zerschlagen.

Zyperns Finanzminister Charis Georgiades sagte im staatlichen Fernsehen des Landes (RIK), die Vorstandswahl sei ein bedeutender Schritt, der beweise, dass "die Ära der fürchterlichen Gefahren" für das zyprische Bankensystem vorbei seien. Dass russische Unternehmer im Vorstand vertreten seien, wertete er positiv.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen