Importe

Roubini Global Economics Scheitert der Euro?

Die Schuldenkrise wächst sich zu einer Belastungsprobe aus. Sandra Navidi von Roubini Global Economics beobachtet die Stimmung unter Politikern und Investoren genau. Ein Auseinanderbrechen der Eurozone hält sie mittlerweile durchaus für möglich.

Sandra Navidi.

Sandra Navidi.

Nach ihrer Rückkehr von einer Investorenkonferenz in Griechenland sieht Sandra Navidi von Roubini Global Economics die Perspektiven der europäischen Währungsgemeinschaft mit Skepsis. Die Atmosphäre unter Finanzpolitikern, Devisenexperten und Investoren beschreibt sie als "sehr angespannt". Hinter den Kulissen sei die Stimmung von großer Unsicherheit gezeichnet.

Die zum Teil sehr aggressive Kritik richtet sich demnach vor allem gegen die Haltung Deutschlands: Der Kurs der Bundesregierung wird als anti-europäisch ausgelegt, fasst Navidi ihre Eindrücke im Gespräch mit Wall-Street-Korrespondent Jens Korte zusammen.

Über ein Auseinanderbrechen der Eurozone werde sehr zurückhaltend spekuliert. "Auf offizieller Seite möchte niemand das Problem herbei reden", erklärt Navidi die Lage. Doch unter Investoren werde dieses Szenario durchaus durchgespielt.

Nouriel Roubini ist Professor für Volkswirtschaft an der Stern School of Business der New York University und hat sich in der Vergangenheit mit seinen treffsicheren Prognosen einen Namen gemacht. Heute gilt er als Koryphäe unter den Wirtschaftspropheten.

In einer exklusiven Deutschland-Kooperation kommentieren die Experten aus Roubinis Team jeden Freitag um 8.15 Uhr und 12.30 Uhr die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen