Edelmetall Silber auf 31-Jahreshoch
23.02.2011, 13:55 UhrDer Aufschwung bei den Edelmetallen geht weiter. Silber setzt den Trend der letzten Monate fort und schloss am Dienstag mit 33.40 US-Dollar pro Unze (31,1 Gramm). Im Vergleich zum Handelsschluss vom letzten Freitag ist dies eine Steigerung von 3,4 Prozent und der höchste Stand seit März 1980.

Silberbarren
Dennoch liegt der Unterschied zu seinem im Januar 1980 erzielten Rekordhoch von rund 50 US-Dollar je Unze immer noch in weiter Ferne. Damals war der Silberpreis wegen Spekulationen der Gebrüder Hunt auf ein noch nie dagewesenes Rekordhoch getrieben worden.
Sie verspekulierten sich jedoch und mussten schlussendlich Insolvenz beantragen. Die Spekulationsblase platzte und seitdem notierte Silber deutlich tiefer. Durch einen starken Anstieg in den vergangenen Monaten ist Silber, auch im Verhältnis zum Gold, um einiges teurer geworden. Eine geeignete Kennzahl, die das verdeutlicht, ist das Gold-Silber-Ratio. Sie gibt an, mit wie vielen Unzen Silber man eine Unze Gold kaufen kann.
Wenn man dies nun mit den aktuellen Preisen der beiden Edelmetalle vergleicht, erhält man einen Wert von 42. Solch einen tiefen Wert gab es zuletzt im Februar 1998. Die Ratio lag in den vergangenen Jahren durchschnittlich bei 55. Somit ist der aktuelle Wert mit 42 deutlich tiefer und das Silber ist eher teurer geworden. Noch vor einem halben Jahr lag die Ratio bei 68. Ein hoher Wert deutet auf eine Unterbewertung des Silberpreises zum Gold bzw. eine Überbewertung des Goldes zum Silber an. Dies zeigt auf, dass Silber im Vergleich zum Gold deutlich teurer geworden ist.
Die heutige starke Nachfrage nach dem Edelmetall ist, im Gegensatz zu den 1980er Jahren, anders zu begründen. Nach der Revolution in Tunesien und Ägypten gibt es aktuell auch in Libyen Unruhen. Zudem trifft Silber, ähnlich wie sein „großer Bruder“ Gold, in Zeiten von Inflationsängsten auf eine erhöhte Nachfrage. Diese angespannte Lage verunsichert die Märkte und die Investoren suchen Zuflucht sowie Sicherheiten, die sie bei Edelmetallen wie Gold und Silber finden.
Quelle: ntv.de, Société Générale Zertifikate-Team