Importe

Express-Zertifikat mit 40% Puffer Tilgungsschwelle bei 90%

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wegen der Chance, bereits nach möglichst kurzer Zeit wieder über den Kapitaleinsatz verfügen zu können, werden Express-Zertifikate oftmals von Anlegern mit kurzfristigem Veranlagungshorizont eingesetzt. Falls die vorzeitige Rückzahlung wegen eines ungünstigen Kursverlaufs des Basiswertes nicht stattfindet, dann sorgen Sicherheitspuffer dafür, dass zumindest der Kapitaleinsatz am Ende der Laufzeit vollständig ausbezahlt wird.

EuroStoxx50
EuroStoxx50 5.386,77

Beim aktuell zur Zeichnung angebotenen WGZ-Express-Zertifikat auf den EuroStoxx50-Index besteht sogar bei einem moderaten Kursrückgang von bis zu zehn Prozent die Chance auf die vorzeitige Rückzahlung des Kapitaleinsatzes inklusive der anfallenden Bonuszahlung.

Der Schlusskurs des EuroStoxx50-Index des 15.12.10 wird als Startwert für das Express-Zertifikat fixiert. Bei 60 Prozent des Startwertes wird sich die Barriere befinden. Die Tilgungsschwelle wird bei 90 Prozent des Startwertes liegen.

Wenn der EuroStoxx50-Index am ersten Bewertungstag (15.12.11) auf oder oberhalb von 90 Prozent des Startwertes notiert, dann wird das Zertifikat mit 107,25 Euro je Zertifikat zurückbezahlt. Andernfalls verlängert sich die Laufzeit des Zertifikates zumindest um ein weiteres Jahr. Notiert der Index am zweiten Bewertungstag (14.12.12) auf oder oberhalb der Tilgungsschwelle, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates bereits mit 112,50 Euro erfolgen.

Diese Vorgangsweise wird auch in den verbleibenden beiden Laufzeitjahren angewendet. Befindet sich der Index am dritten Bewertungstag auf oder oberhalb der Schwelle, so wird ein Betrag von 118,25 Euro ausbezahlt. Die maximale Rückzahlung in Höhe von 124 Euro findet dann statt, wenn sich der Index erstmals am finalen Bewertungstag nach vier Laufzeitjahren auf oder oberhalb der Tilgungsschwelle befindet. Notiert der Index am finalen Bewertungstag (15.12.14) unterhalb der Tilgungsschwelle aber oberhalb der Barriere von 60 Prozent des Startwertes, dann wird das Zertifikat mit 100 Euro getilgt. Notiert der Index an diesem Tag mit mehr als 40 Prozent im Minus, so wird das Zertifikat gemäß der negativen prozentuellen Indexentwicklung zurückbezahlt.

Das WGZ-Express-Zertifikat auf den EuroStoxx50-Index mit ISIN: DE000WGZ3BK6, maximale Laufzeit bis 22.12.14, kann noch bis 15.12.10 mit 100 Euro plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das WGZ-Express-Zertifikat auf den EuroStoxx50-Index eignet sich für Anleger, die auch bei einem Kursrückgang des Index die Chance auf die vorzeitige Wiederveranlagung des Kapitaleinsatzes wahrnehmen wollen. Der 40-prozentige Sicherheitspuffer soll für die Erhaltung des Kapitaleinsatzes sorgen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen