Amazon mit Punktlandung Turbo-Call mit 55% Gewinn
25.07.2011, 10:51 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Im HebelprodukteReport Nr. 13 wurde von einem Kursanstieg der Amazon-Aktie ausgegangen. Dieser Kursanstieg sollte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden. Bei der Erstellung des Beitrages (28.6.11) notierte die Amazon-Aktie bei einem Euro/USD-Kurs von 1,427 USD bei 201,25 USD.
Das Szenario basierte auf der Annahme, dass der Kurs der Amazon-Aktie innerhalb eines Monats auf 215 USD ansteigen sollte. Mittlerweile konnte die Aktie mit 216,52 USD das ohnehin ambitionierte Kursziel sogar bereits übertreffen. Deshalb ist ein Blick auf die prognostizierte Entwicklung der Kurse der Hebelprodukte und deren tatsächliche Entwicklung auf jeden Fall interessant.
Call mit Strike bei 200 Euro
Der Vontobel-Call-Optionsschein auf die Amazon-Aktie mit Strike bei 200 USD, Laufzeit bis 16.12.11, ISIN: DE000VT1EZ62, BV 0,1, wurde am 28.6.11 beim Kurs von 201,25 USD und dem Euro/USD Wechselkurs von 1,427 USD mit 1,51 – 1,53 Euro gehandelt. Im Szenario wurde unterstellt, dass sich der Preis des Calls im Falle des Kursanstieges der Aktie innerhalb eines Monats auf 215 USD im Bereich von 1,99 Euro befinden sollte.
Beim Aktienkurs von 216,52 USD und dem Euro/USD-Kurs 1,4347 USD hielten sich sowohl der Aktienkurs, als auch die Preisentwicklung des Optionsscheines, der nun mit 2,01 – 2,03 Euro (+31 Prozent) gehandelt wird, ziemlich genau an die im Szenario erstellten Daten.
Beispiele für moderate und aggressive Turbo-Calls
Aggressiv: Wer am 28.6.11 einen Kursanstieg der Amazon-Aktie auf 215 USD mit möglichst hoher Hebelwirkung wollte und zur Umsetzung dieser Markterwartung den Citi Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 180 USD, BV 0,1, Laufzeit bis 15.9.11, ISIN: DE000CG5SH20 eingesetzt hat, konnte bereits stattliche Buchgewinne erzielen. Beim damaligen Referenzpreis von 201,25 USD wurde der Turbo-Call mit 1,58 - 1,63 Euro gehandelt. Beim Kursanstieg auf 215 USD sollte sich der innere Wert des Turbo-Bullen bei 2,45 Euro (+50 Prozent) befinden. Da der Aktienkurs mit 216,52 USD das Kursziel bereits übertroffen hat, wird der Schein unter den aktuellen Marktgegebenheiten mit 2,53 – 2,57 Euro (+55 Prozent) gehandelt.
Konservativ: Als Alternative zum aggressiven Schein wurde am 28.6.11 der Der Barclays-Open Turbo-Call auf die Amazon-Aktie mit aktuellem Basispreis bei 150,58 USD und der KO-Marke bei 161,50 USD, ISIN: DE000BC1KDK4, BV 0,01 vorgeschlagen. Unter den damals vorherrschenden Bedingungen wurde der Turbo-Call mit 3,56 – 3,59 Euro quotiert. Beim Aktienkurs von 215 USD wird der innere Wert des Turbos bei 4,51 Euro liegen.
Beim Aktienkurs von 216,52 USD wurde der Schein mit dem aktuellen inneren Wert von 4,59 Euro mit 4,48 – 4,68 Euro (+25 Prozent) gehandelt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Amazon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Amazon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de