Importe

Gewinne mit Münchener Rück-ShortHebel Turbo-Put bereits mit 79% im Plus

(Foto: picture alliance / dpa)

Am 9.8.11 war hier, basierend auf einer Analyse von www.godmodetrader.de von einem deutlichen Kursrückgang der Münchener Rück-Aktie ausgegangen worden. Damals notierte die Aktie bei 93,41 Euro.

Munich Re
Munich Re 535,40

Der erwartetet Kursrückgang bis in den Bereich von 81 Euro sollte mit Short-Hebelprodukten optimiert werden. Obwohl sich dieses tief angesetzte Kursziel noch in weiter Entfernung befindet, konnten Anleger mit den Short-Hebelprodukten beim aktuellen Aktienkurs von 88,15 Euro bereits deutliche Gewinne erzielen.

„Beispiel Put-Optionsschein vom 9.8.11:

Der DZ Bank-Put Optionsschein auf die Münchener Rück-Aktie mit Strike bei 90 Euro, Bewertungstag 14.12.11, BV 0,1, ISIN: DE000DZ7B893, wurde beim Aktienkurs von 93,41 Euro mit 0,52 – 0,53 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate im schwachen Börseumfeld um weitere 13 Prozent auf 81 Euro nachgibt, dann wird sich der Wert des Verkaufsoptionsscheines, unter der Voraussetzung einer gleich bleibend hohen Volatilität, im Bereich von 1,05 Euro (+98 Prozent) befinden.“

Beim Referenzstand von 88,15 Euro wurde der Put mit 0,76 – 0,77 Euro (+43 Prozent) gehandelt.

„Beispiele Turbos vom 9.8.11:

Aggressiv: Wer erwartet, dass der Kurs der Münchener Rück-Aktie vor dem Rückgang auf 81 Euro nicht mehr die Marke von 101 Euro ins Visier nehmen wird, könnte den Vontobel Turbo-Put mit Basispreis und KO-Marke bei 101 Euro, fällig am 23.12.11, BV 0,1, ISIN: DE000VT2FSJ9 zur Umsetzung der negativen Markterwartung einsetzen.

Beim Aktienkurs von 93,41 Euro wurde der Turbo-Put mit 0,76 – 0,77 Euro gehandelt. Gibt der Aktienkurs auf 81 Euro nach, so wird der Turbo-Put einen inneren Wert von 2 Euro (+159 Prozent) aufbauen.

Konservativ: Wer lieber auf einen Turbo-Put mit etwas größerer Differenz zwischen dem aktuellen Aktienkurs und der KO-Marke setzen möchte, könnte den Einsatz des Barclays-Open End Turbo-Puts mit Basispreis bei  113,93 Euro und dem aktuellen KO-Level bei 108 Euro,  ISIN: DE000BC1RVR6, BV 0,1, in Erwägung ziehen.

Beim Münchener Rück-Aktienkurs von 93,41 Euro konnte der Turbo-Put mit 2,04 – 2,05 Euro gehandelt werden. Bei einem Kursrückgang auf 81 Euro wird der Schein über einen inneren Wert in Höhe von 3,29 Euro (+60 Prozent) verfügen.“

Der aggressive Turbo-Call wurde beim Aktienkurs von 88,15 Euro mit 1,38 – 1,39 Euro (+79 Prozent) quotiert, der konservative Turbo-Put mit 2,67 – 2,68 Euro (+30 Prozent). 

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Münchener Rück-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Münchener Rück-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen