Importe

Nach der Rally US-Börsen dürften verharren

Wall_Street_NYSW101.jpg2724039171411616719.jpg

(Foto: AP)

Am Tag nach dem zweitstärksten Tagesgewinn im laufenden Jahr dürften sich die US-Aktienkurse auf dem höheren Niveau stabilisieren. Die Terminkontrakte auf die Leitindizes tendieren vor Handelsauftakt auf dem Aktienparkett etwas fester. Der Future auf den S&P-500 legt um 0,1 Prozent auf 1.102 Punkte zu. Der Nasdaq-100-Future steigt um 0,1 Prozent auf 1.866 Punkte. Vorbörslich veröffentlichte Zahlen zu persönlichen Einkommen und Ausgaben der US-Bürger im April haben nach Aussage von Händlern kaum Einfluss auf die Futures.

"Man kann eine vorsichtig zunehmende Risikoneigung feststellen", sagt ein Händler. So hätten die Rohstoffpreise am Donnerstag kräftig angezogen und der Euro habe sich zum Dollar etwas stabilisiert. Allerdings verliere diese Gegenbewegung auf die jüngsten heftigen Verkäufe von Aktien, Rohstoffen und Euro bereits wieder etwas an Dynamik. "Ohne einen neuen starken nachrichtlichen Impuls dürften die Aktienkurse heute nicht von der Stelle kommen", prognostiziert der Händler. Stattdessen könnten im Handelsverlauf Gewinnmitnahmen einsetzen.

Apple handeln vorbörslich 2,3 Prozent fester. Das iPad ist in neun Ländern in den Verkauf gegangen. In Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Spanien, der Schweiz und Großbritannien hat der Verkauf begonnen, nachdem das iPad vor zwei Monaten die Markteinführung in den USA feierte. Laut Analysten dürfte Apple in diesem Jahr weltweit 5 Mio. iPads absetzen.

Die Aktien von BP verlieren 3,5 Prozent. Das Unternehmen versucht weiter, das Leck im Golf von Mexiko mit Bohrflüssigkeit und Bauschutt zu füllen und so das Austreten des Rohöls einzudämmen. Allerdings werde sich erst in den kommenden 48 Stunden zeigen, ob die Maßnahmen Erfolg haben, sagte der CEO Tony Hayward dem Fernsehsender ABC.

Die Aktien von Mentor Graphics ziehen um 7,6 Prozent an. Der Großinvestor Carl Icahn hat mitgeteilt, einen Anteil von 6,9 Prozent an dem Software-Entwickler für Halbleiter zu halten. Icahn hält die Aktien für unterbewertet und will mit dem Management von Mentor Graphics die künftige Geschäftsstrategie erörtern.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen