Importe

Calls mit 100%-Chance VW Vzg. mit Erholungspotenzial?

(Foto: dpa)

Wenn sich der Kurs der VW Vzg.-Aktie nach der schwachen Entwicklung der vergangenen Tage wieder auf 133 Euro erholt, dann wird sich das Investment in Long-Hebelprodukte rentieren.

 Die abgewiesene Klage des US-Staates Wyoming im Diesel-Skandal könnte dem Volkswagenkonzern Kosten in Milliardenhöhe ersparen. Wegen dieser, für den Automobilhersteller positiven Nachricht, befand sich die VW Vzg.-Aktie (ISIN: DE0007664039) im frühen Handel des 1.9.17 mit einem Kursanstieg von etwas mehr als ein Prozent im Spitzenfeld der DAX-Werte.

Vor einigen Tagen bestätigte JPMorgan mit einem Kursziel von 213 Euro ihre positive Einstellung für die zukünftige Entwicklung von Volkswagen. Risikobereite Anleger, die nach dem schwachen Kursverlauf der VW Vzg.-Aktie zumindest von einer vorübergehenden Erholung des Aktienkurses auf bis zu 133 Euro ausgehen, könnten versuchen, diese Markteinschätzung mit Long-Hebelprodukten zu optimieren.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 130 Euro

Der BNP-Call-Optionsschein auf die VW Vzg.-Aktie mit Basispreis bei 130 Euro, Bewertungstag 17.11.17, BV 0,1, ISIN: DE000PR6BAQ2, wurde beim Aktienkurs von 126,15 Euro mit 0,31 – 0,32 Euro gehandelt.

Kann sich der Kurs der VW Vzg.-Aktie in einem Monat zumindest auf 133 Euro erholen, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf 0,65 Euro (+103 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 120,61 Euro

Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die VW Vzg.-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 120,61 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MF1PQ01, wurde beim Aktienkurs von 126,15 Euro mit 0,64 – 0,65 Euro taxiert.

Gelingt der VW Vzg.-Aktie in den nächsten Wochen der Anstieg auf die Marke von 133 Euro, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls – sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt – auf 1,23 Euro (+89 Prozent) erhöhen.

Mini Future Long mit KO-Marke bei 119,40 Euro

Das Goldman Sachs Mini-Future Long-Zertifikat auf die VW Vzg.-Aktie mit Basispreis bei 111,7202 Euro, KO-Marke bei 119,40 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000GD9PB23, wurde beim Aktienkurs von 126,15 Euro mit 1,477 – 1,484 Euro taxiert. Wenn sich der Kurs der VW Vzg.-Aktie auf 133 Euro erhöht, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,12 Euro (+43 Prozent) steigern.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von VW Vzg.-Aktien oder von Hebelprodukten auf VW Vzg.-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen