Importe

Hertha zieht Option für Nationalspieler Wolfsburg kämpft um Friedrich

Der Poker zwischen dem VfL Wolfsburg und Hertha BSC Berlin um Fußballnationalspieler Arne Friedrich geht in die heiße Phase. VfL-Manager Dieter Hoeneß weilt in der Hauptstadt, um mit seinem Ex-Klub über die Ablösesumme für einen Wechsel zu verhandeln.

Erfolgreich bei der WM: Arne Friedrich.

Erfolgreich bei der WM: Arne Friedrich.

(Foto: dpa)

Fußball-Zweitligist Hertha BSC hat ebenso wie bei Nationalspieler Arne Friedrich und Torjäger Adrian Ramos auch beim Serben Gojko Kacar Gebrauch von der Option auf eine Vertragsverlängerung gemacht. Das bestätigte der Bundesliga-Absteiger. Demnach ist WM-Teilnehmer Kacar nach dem Bundesliga-Abstieg ebenso wie Friedrich und Ramos vertraglich weiter an die Berliner gebunden.

Dass das Trio allerdings auch weiterhin für die Hauptstädter spielt, ist unwahrscheinlich. Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller und der nun für den VfL Wolfsburg tätige langjährige Hertha-Manager Dieter Hoeneß verhandelten laut "Bild"-Zeitung in Berlin erneut über einen Transfer des derzeit bei der WM auftrumpfenden Friedrich. Das bisherige Gehalt des Innenverteidigers ist für Hertha eigentlich viel zu teuer, daher dürfte Friedrich bei einem entsprechenden Angebot und einer hohen Ablöse wechseln.

Bei Ramos und Kacar wäre Hertha dagegen wohl in der Lage, Erstliga-Bezüge zu zahlen, auch wenn der Club das Gehalt gern drücken würde. Ramos will Hertha jedoch verlassen, um weiter erstklassig zu spielen, Kacars Zukunft scheint derzeit offen. Der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler muss nach dem WM-Aus mit Serbien nicht zum Trainingsstart am 5. Juli in Berlin erscheinen. Der 23-Jährige darf zunächst noch Urlaub machen. Wann er einsteigen muss, wird laut Preetz in Absprache mit dem neuen Trainer Markus Babbel entschieden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen