Spielkonsole von Microsoft X-Box soll auch in Japan ein Erfolg werden
03.04.2001, 16:52 UhrMicrosoft bringt Spielkonsolen nach Japan: Die für Ende des Jahres angekündigte X-Box soll sich auch in der Heimat von Hauptkonkurrent Sony durchsetzen.
Bill Gates persönlich erläuterte in Tokio, wie die Spielkonsole an die japanischen Gewohnheiten angepasst werden soll. Allerdings ließen sich nicht alle Zuhörer überzeugen.
Microsoft hat sich für seinen Auftritt in Japan der Hilfe etlicher japanischer Spiele-Entwickler versichert. So kündigte die Firma Sega an, sie werde zum Start der X-Box elf Spiele für die neue Plattform präsentieren. Sega hat kürzlich die Produktion seiner eigenen Hardware eingestellt.
Zudem sollen rund hundert Entwickler Spiele aus den USA für den japanischen Markt überarbeiten. Zwölf bis 18 Spiele sollen zum Start bereit stehen. Gates kündigte unter anderem auch an, dass die X-Box in Japan einen kleineren Controler bekommen werde.
Etliche Besucher waren allerdings keineswegs überzeugt. Die Grafik biete nichts Neues, hieß es. Auch sei das Gerät viel zu groß, erklärte der Entwickler Jake Kazdal. "Es ist zu groß für japanische Haushalte. Das ist ein Teetisch und keine Videomaschine."
Quelle: ntv.de