"Einen Fehler gemacht" "4 Blocks"-Star Ramadan spricht über "sehr schwierige" Lage
24.10.2024, 09:23 Uhr Artikel anhören
Ramadan bei der Kinopremiere seines neuen Films "Haltlos".
(Foto: picture alliance/dpa)
In seinen Filmen spielt Kida Khodr Ramadan zumeist den Gangster. Weil er mehrfach beim Fahren ohne Führerschein erwischt wird, verbüßt der Schauspieler und Regisseur eine Haftstrafe. Derzeit hat er Langzeitausgang für die Vorstellung seines neuen Films. Er erklärt, warum die Haft hart für ihn ist.
Für Schauspieler und Regisseur Kida Khodr Ramadan ist seine Prominenz im Gefängnis kein Vorteil. "Es gibt keinen Promi-Status", sagte Ramadan dem Nachrichtenmagazin "stern". "Man ist genau wie all die anderen. Es ist jetzt nicht so, dass die mich da alle gefeiert hätten."
Vor allem der Haftantritt sei hart gewesen. "Am Anfang war es schon eine sehr schwierige Situation, weil ich nicht sofort im offenen Vollzug war", sagte Ramadan. "Ich habe mir gesagt: Du hast einen Fehler gemacht, musst jetzt eine Zeit hier drin verbringen und nutzt das, um darüber nachzudenken, wie du solche Fehler künftig nicht mehr machst."
Ramadan verbüßt aktuell eine Haftstrafe, weil er 33 Mal ohne Führerschein am Steuer erwischt wurde. Der 48-Jährige befindet sich seit Anfang August in Berlin im Gefängnis. Für die Vorstellung seines neuen Films "Haltlos" ist Ramadan ein Langzeitausgang gewährt worden. Der "4 Blocks"-Star hat in den vergangenen Tagen bereits in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Berlin für seinen Film geworben.
Ramadan führt seine Situation auch auf seine ADHS-Erkrankung zurück. Bei ihm sei eine sehr heftige Form diagnostiziert worden, mittlerweile nehme er Medikamente. "Man macht ständig impulsive Aktionen und denkt nicht über die Folgen nach. Erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, denkt man: Fuck!"
Arbeiten im offenen Vollzug
Ramadan befindet sich in Berlin im sogenannten offenen Vollzug. Das ermöglicht Insassen, von dort aus auch zur Arbeit zu gehen und zum Abend in die Haftanstalt zurückzukehren. Verstoßen sie gegen Vereinbarungen, riskieren sie, dass solche Lockerungen gestrichen werden. Ihm sei es dadurch möglich, im Schneideraum eine neue Serie zu bearbeiten und für seinen neuen Film "Haltlos" zu werben, sagte er in einer Talkshow.
Der Film mit Lilith Stangenberg kommt am heutigen Donnerstag in die Kinos. Bei Instagram wirbt Ramadan für Vorführungen des Films in seiner Anwesenheit unter anderem in Düsseldorf, Hamburg und Berlin. Die Berliner Senatsjustizverwaltung machte zunächst keine Angaben dazu, in welcher Form dem Schauspieler Lockerungen gewährt wurden. Sie nannte dafür bei einer Anfrage vor wenigen Tagen "datenschutzrechtliche Gründe".
Quelle: ntv.de, gut/dpa