"Wollte mir das Ohr abhacken" Adele ist nach Infektion "ein bisschen taub"
29.10.2024, 11:41 Uhr Artikel anhören
Adele bei einem ihrer Konzerte in München - da war sie noch ganz Ohr.
(Foto: picture alliance / Cover Images)
Eine heftige Ohreninfektion im Sommer hat Adele an ihre Grenzen gebracht, wie sie jetzt bei einem Konzert in Las Vegas offenbart. Die Schmerzen seien schlimmer als bei der Geburt ihres Sohnes gewesen. Bis heute leidet der Superstar unter den Folgen.
Derzeit bringt Adele ihre letzten "Weekend with Adele"-Shows im "Caesars Palace" in Las Vegas über die Bühne. Bei einem ihrer Konzerte in der Spielerstadt plaudert die 36-jährige Sängerin jetzt aus, dass sie immer noch unter den Folgen einer Ohreninfektion leide, die sie sich nach ihrer Konzertreihe in München diesen Sommer zugezogen habe. Sie habe sich mit einem seltenen Wasserbakterium infiziert, das nur schwer behandelbar sei. Daher habe sie zunächst das falsche Antibiotikum bekommen, was das Leiden noch verlängert habe.
Und gelitten hat Adele, wie sie jetzt gesteht. Die Infektion sei "das Schmerzhafteste" gewesen, was ihr je passiert sei. Die Schmerzen seien "schlimmer als bei der Geburt" ihres heute 12-jährigen Sohnes Angelo gewesen. "Ich wollte mir ein paar Mal das Ohr abhacken", so die Sängerin.
Erst nachdem sie endlich ein wirksames Antibiotikum bekommen habe, habe sie wieder Licht am Ende des Tunnels gesehen. "Ich habe keine Schmerzen mehr, was toll ist", freut sie sich daher bei ihrem aktuellen Auftritt. Sie enthüllt aber auch, dass sie auf dem linken Ohr noch "ein bisschen taub" sei. Trotzdem sei es ihr nie in den Sinn gekommen, deswegen die "verdammte Show" abzusagen und ihre Fans zu enttäuschen, wie sie erklärt. Singen könne sie schließlich immer noch.
Rührende Begegnung beim Konzert
Ein Glück, dass sie ihre letzten Auftritte in Las Vegas nicht abgesagt hat, denn ansonsten wäre ihr eine ganz besondere Begegnung entgangen. Am Samstag entdeckte der britische Superstar bei seiner Show nämlich einen anderen Superstar im Publikum: Céline Dion. Die Musik-Ikonen, die sich gegenseitig verehren, fielen sich weinend in die Arme.
"Sie ist einer meiner absoluten Lieblingsmenschen", erklärte Adele, nachdem sie ihre Fassung wiedergefunden hatte.
Quelle: ntv.de, csp/spot