Verwechslung bei "Tagesthemen" Aus Caren Miosga wird Marietta Slomka
11.01.2022, 11:09 Uhr
Kann ja mal passieren: Caren Miosga lächelt Wolfgang Ischingers Fauxpas einfach weg.
(Foto: picture alliance/dpa/NDR/ARD)
Sie sind beide blond, nahezu exakt gleich alt und Nachrichtenmoderatorinnen. Damit enden aber die Gemeinsamkeiten von Marietta Slomka und Caren Miosga. Dennoch verwechselt Ex-Sicherheitskonferenz-Chef Wolfgang Ischinger Letztere beharrlich in den "Tagesthemen". Miosga steckt das cool weg.
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien. Für einen derartigen Andy-Möller-Moment hat am Montagabend der scheidende Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, in den "Tagesthemen" gesorgt.
Der 75-Jährige war in der ARD-Nachrichtensendung als Interview-Gast zum aktuellen Ukraine-Konflikt zugeschaltet. Seine Begrüßung durch Moderatorin Caren Miosga konterte er mit einem strahlenden "Guten Abend, Frau Slomka".
"Miosga heiß ich"
Miosga steckte die Verwechslung mit ihrer Kollegin Marietta Slomka vom "heute-journal" beim ZDF souverän weg, jedoch nicht ohne ihren Gast auf den Fehler hinzuweisen. "Miosga heiß ich. Hallo Herr Ischinger. Macht nichts", korrigierte sie den Fauxpas mit einem Lächeln, um dann ohne Umschweife zum Interview überzugehen.
Ihr Gesprächspartner schien seinen Patzer für einen kurzen Moment auch realisiert zu haben. Im Laufe des Gesprächs passierte ihm derselbe Fehler jedoch gleich noch zwei weitere Male. Als Miosga ihn auf Russlands Darstellung, die NATO habe versprochen, sich nicht weiter nach Osten auszudehnen, ansprach, entgegnete er: "Ja, Frau Slomka, das ist schlicht und ergreifend Falschinformation." Später insistierte er an einer weiteren Stelle des Interviews: "Wir dürfen eins nicht vergessen, Frau Slomka ..." In diesen beiden Fällen verzichtete die Moderatorin allerdings darauf, ihn erneut auf die Verwechslung hinzuweisen.
Beide Jahrgang 1969
Wolfgang Ischinger begann seine diplomatische Laufbahn bereits zu Beginn der 70er-Jahre. Unter anderem war er Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Botschafter in Washington und London. 2008 übernahm er die Leitung der Münchner Sicherheitskonferenz, die er 2022 jedoch an Christoph Heusgen abtritt. Dennoch: In der deutschen Nachrichten-Landschaft sollte sich Ischinger eigentlich bestens auskennen.
Vielleicht stolperte er bei dem Interview darüber, dass Miosga und Slomka durchaus ein paar Gemeinsamkeiten haben. Abgesehen von der blonden Haarfarbe sind die beiden Moderatorinnen zum Beispiel nahezu exakt gleich alt. Miosga wurde am 11. April 1969 geboren, Slomka neun Tage später am 20. April desselben Jahres.
Darüber hinaus gibt es jedoch auch so manche Unterschiede: Miosga stammt aus Niedersachsen, Slomka aus Nordrhein-Westfalen. Und natürlich sind beide mittlerweile seit Jahrzehnten für den jeweils anderen öffentlich-rechtlichen Sender aktiv. Miosga kam Ende der 90er-Jahre über den Norddeutschen Rundfunk (NDR) zur ARD. Slomka arbeitet seit 1998 für das ZDF. Insofern war Miosgas "Macht nichts"-Reaktion dann doch äußerst charmant.
Quelle: ntv.de, vpr