Unterhaltung

Britisches Königshaus räumt auf Banner von Prinz Andrew aus Kapelle im Schloss Windsor entfernt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Dieses undatierte Foto zeigt Prinz Andrew mit Virginia Giuffre. Die Aufnahme wurde vom US-Justizministerium veröffentlicht.

Dieses undatierte Foto zeigt Prinz Andrew mit Virginia Giuffre. Die Aufnahme wurde vom US-Justizministerium veröffentlicht.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Media)

Die Distanzierung des britischen Königshauses vom skandalumwitterten Prinz Andrew geht weiter. Wie britische Medien berichten, soll es Gespräche über dessen Umzug aus seiner Luxus-Residenz geben. Auch in einer Kapelle schafft König Charles III. demnach Fakten.

Das royale Banner von Prinz Andrew mit seinem Wappen ist britischen Medienberichten zufolge auf Schloss Windsor entfernt worden. Die Flagge, die mit seiner Mitgliedschaft im sogenannten Hosenbandorden verbunden ist, war bisher in der St.-Georgs-Kapelle zu sehen. Offiziell ist Andrew noch nicht vom Orden ausgeschlossen, doch er hatte erklärt, die Mitgliedschaft zusammen mit seinem Herzogtitel aufzugeben.

Nach der Veröffentlichung der posthumen Autobiografie "Nobody’s Girl" von Virginia Giuffre werden Prinz Andrews Verwicklungen in den Missbrauchsskandal um US-Multimillionär Jeffrey Epstein wieder medial präsenter - was den Druck auf den Königspalast erhöht. Giuffre beschuldigte den Prinzen, sie mehrfach sexuell missbraucht zu haben. Andrew weist die Vorwürfe zurück.

Der Hosenbandorden ist der älteste und höchste Ritterorden Großbritanniens, ihm gehören hochrangige Mitglieder der königlichen Familie an. Zu den derzeitigen nicht-königlichen Mitgliedern zählen auch die ehemaligen Premierminister Sir Tony Blair und Sir John Major.

Derzeit soll es zudem Gespräche mit Vertretern von König Charles III. über einen Umzug aus der 30-Zimmer-Residenz geben, in der Andrew bisher mietfrei lebt, schreibt der britische "Telegraph". Demnach will der Palast eine schnelle Lösung finden - offenbar aus Sorge, eine parlamentarische Debatte über königliche Wohn- und Finanzfragen zu entfachen.

Prinz Andrew hatte seine königlichen Titel aus dem Handelsregister entfernt und seinen Namen von "HRH the Duke of York KG" in "Prince Andrew" geändert. Andrew will die Titel nach eigenen Angaben nicht mehr verwenden, da die "anhaltenden Anschuldigungen gegen mich von der Arbeit Seiner Majestät und der königlichen Familie ablenken".

Quelle: ntv.de, bho

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen