Unterhaltung

"Mörtel" wurde 91 Jahre alt Baulöwe Richard Lugner gestorben

fe5483aa2072bb2654a0a3eb713dc0d1.jpg

Mit schönen Frauen aus der Welt des Showbusiness präsentiert sich Richard Lugner gerne beim Wiener Opernball. Der Baulöwe versteht, wie er Glanz in eine sonst eher nüchterne Branche bringt. Nun ist der 91-Jährige gestorben.

Bauunternehmer Richard Lugner ist tot. Das wurde der Deutschen Presse-Agentur aus Familienkreisen bestätigt. Der österreichische Unternehmer wurde 91 Jahre alt. Laut "Krone" habe es einen Rettungseinsatz in seiner Villa in Döbling gegeben. Reanimierungsversuche seien vergeblich gewesen.

In den letzten Monaten hatte Lugner mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Zuletzt musste er im Juli am Herzen operiert werden. Einen Monat zuvor hatte der unter dem Spitznamen "Mörtel" bekannte Bauunternehmer erst mit seiner sechsten Hochzeit für Schlagzeilen gesorgt. Er ehelichte in Wien seine neue Ehefrau Simone "Bienchen" Reinländer, die bisher als leitende Angestellte eines Baumarkts tätig war. Im Oktober 2021 waren die beiden bereits kurzzeitig miteinander verlobt gewesen. Zu Ostern 2024 feierten sie ihr Liebes-Comeback.

Für sein Begräbnis ist schon alles in die Wege geleitet, wie Lugner selbst in einem Interview mit "Krone" im Juli verriet. Alles sei geregelt, so Lugner. "Meine Erben sollen wissen, was einmal zu tun ist. Ich hab' auch schon meinen Grabstein bestellt!" Seine letzte Ruhe wird Lugner auf dem Grinzinger Friedhof finden. "Dort hat es mir gefallen, viel besser als auf dem Zentralfriedhof."

Zu Lugners Besitz zählt unter anderem ein großes Einkaufszentrum in Wien, das seinen Namen trägt. Nun ist das Bauwesen, in dem der Unternehmer mit Spitznamen Mörtel zu Geld gekommen ist, an sich kein schillerndes Geschäft. Wie man es trotzdem zur Prominenz bringen kann, hatte Lugner früh erkannt: mit schönen Frauen am Arm. Vielleicht war er damit sogar Vorbild für einen anderen Bauunternehmer. Er hat dem amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump immerhin 14 Jahre an Alter und Erfahrung voraus. Auch die Bewerbung um das Präsidentenamt hatte Lugner Trump vorgemacht. Nur scheiterte er damit 1998.

Lugner schmückte sich außer mit seinen sechs Ehefrauen immer auch gerne mit Prominenz aus aller Welt. Beim Opernball bezahlt er jeweils eine, die an seiner Seite in der Loge sitzt. Auch das wird medial vor, während und nach dem Opernball in Szene gesetzt. Zuletzt war es Priscilla Presley, die einst mit Elvis Presley verheiratet war.

Quelle: ntv.de, mba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen