Unterhaltung

"Okay, würde das Leben enden" Bob Geldof hat keine Angst vor Corona

Äußert sich immer wieder zur gesellschaftlichen Situation - so auch jetzt: Bob Geldof.

Äußert sich immer wieder zur gesellschaftlichen Situation - so auch jetzt: Bob Geldof.

(Foto: picture alliance/dpa)

Mit der Band Boomtown Rats, dem Hit "I Don't Like Mondays" und als Initiator des Konzertmarathons Band Aid wird Bob Geldof berühmt. Persönlich blickt er der Corona-Pandemie gelassen entgegen. Dass die Menschen aus der Krise viel lernen werden, glaubt er zugleich nicht.

Der irische Popmusiker Bob Geldof fürchtet sich nicht vor dem Coronavirus. "Es wäre okay für mich, würde das Leben hier enden. Ich lebte ein volles Leben. Ich bin in extremer Art und Weise lebendig", sagte der 68-Jährige dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Von London, dem von der Pandemie am stärksten betroffenen Teil Großbritanniens, hält er sich dennoch fern. "Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt außerhalb Londons. Meine Töchter und ihre Ehemänner sind bei uns. Ich habe einen großen Garten, das Wetter ist schön. Uns geht es so weit gut. Wir sind hier sicher", so Geldof weiter.

Anlass zum Verzweifeln gibt es Geldof zufolge nicht: "Wir wissen, dass die allermeisten Menschen das Virus überleben. Jeder Tote ist einer zu viel, aber die Welt wird hoffentlich noch einmal davonkommen." Hoffnung mache ihm die Solidarität der Menschen. "Wir entdecken gerade zwei Dinge wieder: die Gesellschaft und Selbstdisziplin."

"Wir werden es sofort vergessen"

Das Virus mache die Menschen demütig, so der Musiker. Er fürchte allerdings, dass die Welt schnell wieder zum Normalzustand zurückkehren werde, sobald die Pandemie vorüber sei. "Ja, wir werden es sofort vergessen. Weil jedes Land seine Wirtschaft umgehend wiederbeleben will. Weil jeder Mensch umgehend in sein gewohntes Leben zurückkehren will. Wir werden uns sofort wieder auf die Selbstbelohnung konzentrieren. Das ist unser großer Antrieb."

Geldof wurde als Frontmann der Gruppe Boomtown Rats berühmt. Ihr Song "I Don't Like Mondays" von 1979 ist heute ein Evergreen. Später machte sich Geldof auch als Solokünstler einen Namen. Bekannt ist er überdies als Initiator des Mammutkonzerts Band Aid 1985, mit dem Spenden gegen die Hungersnot in Afrika gesammelt wurden.

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen