Unterhaltung

Virtuose an der E-Gitarre Britische Rock-Legende Jeff Beck ist tot

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Jeff Beck wurde 78 Jahre alt.

Jeff Beck wurde 78 Jahre alt.

(Foto: IMAGO/Lehtikuva)

Als Gitarrist der Yardbirds feiert Jeff Beck erste Erfolge. Später arbeitet der Musiker mit Größen wie Rod Stewart, Mick Jagger und Stevie Wonder zusammen. Nun ist Beck im Alter von 78 Jahren unerwartet verstorben.

Der legendäre britische Rock-Gitarrist und mehrfache Grammy-Preisträger Jeff Beck ist im Alter von 78 Jahren gestorben. "Im Namen seiner Familie geben wir mit tiefer und umfassender Trauer die Nachricht von Jeff Becks Ableben bekannt", hieß es auf der offiziellen Website des Musikers. Demnach starb Beck, der unter Fachleuten als einer der besten Gitarristen aller Zeiten gilt, nach seiner Erkrankung an bakterieller Meningitis.

Beck startete seine Karriere als Sessionmusiker. 1965 stieg er nach dem Abgang von Eric Clapton bei der Band Yardbirds als Leadgitarrist ein. Dort machte er sich einen Namen als musikalischer Perfektionist und prägte die unverwechselbaren Riffs ihrer bekanntesten Hits "Over Under Sideways Down" und "Shapes of Things". Zwei Jahre später verließ er die Gruppe wieder und veröffentlichte unter dem Titel "Hi Ho Silver Lining/ Beck’s Bolero" seine erste Solosingle, die ein großer Erfolg wurde. Im selben Jahr gründete der Musiker die Jeff Beck Group, in der Rod Stewart und Rolling-Stones-Bassist Ron Wood mitwirkten.

Zudem arbeitete Beck in vielen unterschiedlichen Formationen mit Mick Jagger, Roger Waters, Brian May, Paul Rodgers und Stevie Wonder zusammen, sowie mit Tina Turner an ihrem "Private Dancer"-Album. Erst im vergangenen Jahr brachte er zusammen mit Schauspieler Johnny Depp das Album 18 heraus. Das Duo covert darauf Hits von den Beach Boys, Marvin Gaye oder Velvet Underground. Beide gingen dafür zusammen auch auf Tournee.

"Als Johnny und ich anfingen, zusammen Musik zu machen, hat das echt unseren jugendlichen Geist und unsere Kreativität entfacht", erklärte Beck damals. "Wir scherzten, dass wir uns fühlten, als wären wir wieder 18, also wurde das auch zum Titel des Albums."

(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 11. Januar 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, jpe/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen