Unterhaltung

Regisseur warnt alle Raucher David Lynch kann "kaum durch einen Raum gehen"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Redet Rauchern ins Gewissen: David Lynch.

Redet Rauchern ins Gewissen: David Lynch.

(Foto: IMAGO/Depositphotos)

Regisseur David Lynch ist für seine düsteren Stoffe der Marke "Blue Velvet" oder "Twin Peaks" berühmt. Zu seinem Image passt nur allzu gut, dass man ihn früher oft nur mit Kippe in der Hand zu Gesicht bekam. Doch dafür zahlt er nun einen hohen Preis - und warnt andere Raucher.

Vier Jahre sind vergangen, seit bei Regisseur David Lynch eine fatale Lungenkrankheit diagnostiziert wurde. Seither führe er ein "hartes" Leben, sagt der 78-Jährige nun in einem Gespräch mit dem "People"-Magazin.

"Ich kann kaum durch einen Raum gehen", sagt Lynch, der seine Erkrankung an einem Lungenemphysem erstmals im August öffentlich gemacht hatte. "Es ist, als ob man mit einer Plastiktüte um den Kopf herumläuft." Schon beim Gehen sei der Regisseur inzwischen auf zusätzlichen Sauerstoff angewiesen, schreibt "People".

Rauchen gehörte für ihn einfach immer dazu.

Rauchen gehörte für ihn einfach immer dazu.

(Foto: IMAGO/Capital Pictures)

Dem Bericht zufolge begann Lynch bereits als Kind mit dem Rauchen. Die Emphysem-Diagnose habe er 2020 erhalten und danach noch zwei weitere Jahre gebraucht, um mit dem Rauchen aufzuhören.

Obwohl er nun einen "hohen Preis" für seine Sucht zahle, bereue er das Rauchen aber nicht, erklärt Lynch. Dies sei schließlich ein wichtiger Teil seines Lebens gewesen. "Ich liebte den Geruch von Tabak, den Geschmack von Tabak. Ich liebte es, Zigaretten anzuzünden. Für mich gehörte es als Maler und Filmemacher einfach dazu."

"Denkt darüber nach"

Gleichwohl ruft der Regisseur andere Raucher zur Reflexion auf: "Denkt darüber nach", sagt er. "Ihr könnt mit diesen Dingen aufhören, die euch am Ende umbringen werden." Er fühle sich verpflichtet, dies zu sagen - anderen, aber auch sich selbst gegenüber.

Mehr zum Thema

Bei einem Lungenemphysem sind die Lungenbläschen teilweise zerstört oder überdehnt. Weil der Atemfluss dadurch gestört ist, nimmt der Sauerstoffgehalt im Blut ab. Häufige Symptome sind Atemnot, besonders bei körperlicher Belastung, sowie Erschöpfung. Meistens wird ein Lungenemphysem durch Rauchen hervorgerufen. Die Erkrankung ist nicht heilbar, lässt sich aber etwa durch Medikamente verzögern.

Der 1946 in den USA geborene Lynch schaffte es mit seinen meist düsteren Filmstoffen zu Kultstatus. Zu seinen Werken gehören unter anderem die Streifen "Blue Velvet" (1986), "Wild at Heart" (1990), "Lost Highway" (1997) und "Mulholland Drive" (2001). Zudem inszenierte er zu Beginn der 90er-Jahre die Serie "Twin Peaks".

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen