Das Geld reicht nicht "Der Alte" muss mit 99 Jahren umziehen
13.12.2023, 20:17 Uhr Artikel anhören
So kennen ihn viele Fernsehzuschauer: Rolf Schimpf als "Der Alte".
(Foto: picture alliance/United Archives)
Schon 13 Jahre lebt Schauspieler Rolf Schimpf in einer Münchner Seniorenresidenz. Zunächst mit seiner Frau, die 2015 jedoch gestorben ist. Inzwischen ist der ehemalige "Der Alte"-Darsteller 99 Jahre alt. Dennoch muss er seinen Platz im Heim räumen - angeblich kann er ihn sich nicht mehr leisten.
Fernsehstar Rolf Schimpf aus der Kult-Krimiserie "Der Alte" hat seine Zweizimmerwohnung in einer noblen Seniorenresidenz in München aufgeben müssen. Vor rund zwei Wochen sei der 99-Jährige aus finanziellen Gründen in eine günstigere Unterkunft umgezogen, bestätigte sein namentlich nicht genannter Betreuer der Deutschen Presse-Agentur.
Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet. Ihr zufolge zahlte Schimpf für seine Unterbringung in der Residenz "Augustinum" inklusive Pflegeleistungen zuletzt etwa 5700 Euro im Monat. "Ihm geht die Kohle aus. Wenn man zehn Jahre nicht mehr arbeitet und die hohen Kosten von der Rente nicht mehr gedeckt sind, ist das Geld schnell weg", wird der Betreuer des Schauspielers zitiert. "Das jetzige Heim kostet 2500 Euro weniger als das bisherige."
Rolf Schimpf habe den Umzug gewollt, versicherte der Betreuer überdies im "Bild"-Interview. Der ehemalige TV-Star werde auch in seinem neuen Zuhause gut gepflegt. "Er hört und sieht sehr schlecht, ist dement und pflegebedürftig."
"Wir sind alle entsetzt"
Bei bisherigen Mitbewohnern Schimpfs stoße der Umzug jedoch auf Unverständnis, schreibt die "Bild" und zitiert einen der Heimbewohner: "Wir sind alle entsetzt. Und sprachlos. Jetzt ist er in einer völlig fremden Umgebung, wo er niemand kennt. Und keiner ihn. Das bricht uns das Herz. Der Mann ist 99 Jahre alt. Dem nimmt man doch nicht sein vertrautes Zuhause weg."
Nach Angaben der Residenz "Augustinum" war der Schauspieler dort 2010 mit seiner Ehefrau eingezogen, die 2015 gestorben sei. Einzelheiten zu den Umständen von Schimpfs Auszug nannte ein Sprecher der Einrichtung nicht. Generell bemühe man sich jedoch um Lösungen innerhalb des Hauses wie den Umzug in eine kleinere Wohnung, falls jemand mit dem Geld nicht auskommen sollte, erklärte er. Ein Angebot, auf das Schimpf oder seine Familie anscheinend nicht eingegangen sind.
Schimpf wurde am 14. November 1924 in Berlin geboren. Nach Anfängen am Theater stand er auch vor der Kamera, etwa für die ARD-Krimireihe "Tatort" oder die ZDF-Serie "SOKO 5113". Zum Star wurde er durch seine Rolle als TV-Ermittler in "Der Alte", in der er ab 1986 als Hauptkommissar Leo Kresse 20 Jahre lang auf Verbrecherjagd ging.
Quelle: ntv.de, vpr/dpa