Die neue Tanzsaison ist eröffnet Lulu begeistert "Let's Dance"-Fans, Soost macht stutzig


Tritt Sängerin Lulu in Anna Ermakovas Fußstapfen?
(Foto: picture alliance / Panama Pictures)
"Let's Dance" läutet die neue Tanzsaison ein. Die 17. Staffel bietet etliche Neuerungen. Sogar das Studio glänzt in neuem Lichte. Verena und Ronny widmen sich in dieser Podcast-Folge den Highlights und Aufregern der Auftaktshow.
Deutschlands beliebteste Tanzshow ist in eine neue Runde gestartet. Obschon es bereits die 17. Staffel ist, hat das Format nichts an Glanz verloren - im Gegenteil. Das neue Studio sieht aus wie ein James-Bond-Filmset und das Parkett ist frisch gebohnert.
In der Kennenlernshow konnten die 14 Prominenten zeigen, was sie tänzerisch bereits draufhaben und wo noch Luft nach oben ist. Tatsächlich gab es nicht einen einzigen "Totalausfall", wie die Jury lobte.
In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über die Highlights und Aufreger des Auftakts und analysieren die erste Show der neuen Tanzsaison: Warum betont der Hip-Hop-Choreograf Detlef Soost so oft, keinen Vorteil zu haben? Wer bildet künftig mit wem ein Team und für wen wird als Erstes die Reise vorbei sein?
Außerdem: Mark Keller und sein Alter, Gabriel Kelly und das begehrte Direktticket und warum Sarah Connors kleinere Schwester Lulu große Chancen hat, in Anna Ermakovas Fußstapfen zu treten.
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
Quelle: ntv.de