Während er im Krankenhaus istDr. Dre wird Opfer von Dieben

Die Nachricht, dass Dr. Dre wegen eines Gehirn-Aneurysmas im Krankenhaus liegt, befeuert bei vielen die Sorge um die Rap-Legende. Ein paar Langfinger wittern dagegen nun offenbar ihre Chance. Sie sollen versucht haben, bei dem Musiker einzubrechen - vergebens.
Einen Tag, nachdem er wegen eines Gehirn-Aneurysmas ins Krankenhaus eingeliefert worden war, war das Haus des Musikmoguls Dr. Dre in Los Angeles offenbar im Visier von Dieben. ABC7 und NBC News berichten unter Berufung auf das Los Angeles Police Department (LAPD), dass am Dienstag vier Verdächtige nach einem versuchten Einbruch in Brentwood festgenommen worden seien. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge soll es sich bei dem Ziel der Langfinger um das Anwesen des Musikers gehandelt haben.
Am Dienstagabend gegen 22 Uhr gingen LAPD-Beamte dem Hinweis über einen versuchten Einbruch nach, bei dem Verdächtige in Brentwood gesehen worden sein sollen, wie sie "über einen Hügel kamen" und versuchten, in ein Anwesen einzudringen. Die von Security-Männern gerufenen Polizisten stoppten die Männer nach einer kurzen Verfolgungsjagd im Auto und fanden in dem Wagen mehrere Einbruchswerkzeuge.
Aus dem Haus konnten die Diebe keine Gegenstände entwenden. Dr. Dre hat sich noch nicht zu dem Vorfall geäußert. Nach dem Bericht über seinen Krankenhausaufenthalt hatte er lediglich ein Update zu seinem Gesundheitszustand gegeben.
"Mir geht es gut"
Wie die US-Seite "TMZ" berichtete, erlitt der Musiker ein Gehirn-Aneurysma und wurde am Montag ins Krankenhaus gebracht. Nur wenig später meldete er sich selbst via Instagram zu Wort und bestätigte, dass er sich im Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles befinde. "Mir geht es gut und das medizinische Team kümmert sich wunderbar um mich", so der 55-Jährige. Er werde bald das Krankenhaus wieder verlassen und nach Hause können.
Dr. Dre, der bürgerlich André Romelle Young heißt, wurde als Musiker, Produzent und Unternehmer zum Aushängeschild der Rap-Szene. Unter anderem gilt er als Entdecker von Eminem und 50 Cent. Millionen verdiente er auch mit seiner Kopfhörermarke Beats.