Stärkste Staffel seit Jahren Dschungelcamp feiert großen Quotenerfolg
21.02.2024, 13:25 Uhr Artikel anhören
Über solche Top-Quoten freut sich bestimmt auch das Moderationsduo Sonja Zietlow und Jan Köppen.
(Foto: RTL / S.Thoyah)
Kim Virginias Abrechnung mit ihrem Ex Mike Heiter in Dauerschleife konnte einem das Dschungelcamp in diesem Jahr schon ein bisschen madig machen. Doch dem Publikum hat es gefallen. So erfolgreich wie dieses Mal war die Show schon lange nicht mehr.
Die Zeiten, in denen die tatsächlichen Reichweiten eines Formats unmittelbar nach der linearen TV-Ausstrahlung messbar waren, sind vorbei. Heute nutzen die Zuschauerinnen und Zuschauer schließlich häufig auch die Möglichkeiten, die ihnen Streamingportale wie RTL+ bieten. Und so zeigt sich erst jetzt - rund zweieinhalb Wochen nach der diesjährigen Finalfolge von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", in der No-Angels-Sängerin Lucy Diakovska zur Siegerin gekürt wurde - der volle Erfolg der Show.
Wie RTL bekannt gab, erzielten die insgesamt 17 Live-Sendungen aus dem australischen Dschungel durchweg hohe Reichweiten und Marktanteile. Dabei seien die Werte vergangener Staffeln deutlich übertroffen worden.
Durchschnittlich habe die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer ab 3 Jahren bei den 17 Dschungelcamp-Folgen bei 4,55 Millionen gelegen, teilte der Sender mit. Dies entspreche einem durchschnittlichen Marktanteil von 23,1 Prozent. Diese Daten zugrunde gelegt, sei die 17. Staffel die erfolgreichste seit 2020 gewesen.
Marktwerte bis zu 47,1 Prozent
Besonderes Interesse haben die TV-Sender jedoch stets an bestimmten Zielgruppen. Und hier sah es bei den 14- bis 59-Jährigen beziehungsweise den 14- bis 49-Jährigen sogar noch besser aus. In der ersten Kategorie erreichte der Marktanteil mit 33,5 Prozent im Staffeldurchschnitt einen Spitzenwert seit 2017. Im zweiten Segment wurden gar 37,9 Prozent gemessen - der beste Wert seit 2018.
Den höchsten Marktanteil von allen Folgen konnte - natürlich - das Finale verbuchen. Hier wurden in allen drei Gruppen die stärksten Werte seit 2017 erzielt: 30,6 Prozent ab 3 Jahren, 41,5 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und ganze 47,1 Prozent bei den Zuschauerinnen und Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren.
Mit Blick auf die Auftaktfolge teilte RTL unterdessen mit, die Gesamtreichweite habe hier nach endgültiger Gewichtung 5,31 Millionen betragen. Mehr Menschen hatten seit 2020 nicht mehr beim Einzug der Kandidatinnen und Kandidaten ins Camp zugesehen. Und noch eine beeindruckende Zahl lieferte der Sender: Die kumulierte Nettoreichweite aller Bewegtbild-Sendungen bei RTL (inklusive Begleitformaten wie "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach") habe bei 38,91 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern gelegen.
Quelle: ntv.de, vpr