Thriller "The Day of the Jackal" Eddie Redmayne als eiskalter Profi


Subtil und intensiv: Eddie Redmayne als der "Schakal".
(Foto: Sky/Carnival Film & Television Limited)
In der Neuinterpretation von Frederick Forsyths Thriller-Klassiker "The Day of the Jackal" zeigt Eddie Redmayne eine mitreißende Darbietung als kaltblütiger Attentäter. Ein packend inszenierter Nervenkitzel für Fans des Originals und Neueinsteiger.
Die zehnteilige Serie "The Day of the Jackal" ist eine moderne Adaption des Romans von Frederick Forsyth aus dem Jahre 1971, die der düsteren Atmosphäre der Vorlage weitestgehend treu bleibt. Eddie Redmayne überzeugt in der Rolle des mysteriösen Auftragsmörders "Schakal" auf ganzer Linie. Der 42-Jährige verleiht seinem Part eine Tiefe, die sich von früheren Darstellungen unterscheidet. Sein Schauspiel ist elegant und subtil.
Auch wenn die von Lashana Lynch verkörperte Gegenspielerin im Kontrast zu Redmaynes Charakter über weite Strecken blass bleibt und unnötig konstruiert wirkt, ist "The Day of the Jackal" - zu streamen bei Sky - für Fans des Genres und des Originals eine stimmungsvolle Inszenierung und absolut sehenswert.
Eine ausführliche Kritik zu "The Day of the Jackal" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Agenten-Serie "Citadel: Honey Bunny", das Filmdrama "Ordinary Angels" sowie der Zombie-Film "Apokalypse Z: Der Anfang vom Ende".
Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.
Quelle: ntv.de