"Jackass" schlägt "Moonfall" Emmerich-Film enttäuscht an der Kinokasse
07.02.2022, 03:41 Uhr
"Moonfall" von Roland Emmerich (r.) legt in den USA keinen guten Start hin.
(Foto: picture alliance / Invision)
Fast 140 Millionen Dollar kostet der neue Hollywood-Blockbuster von Regisseur Roland Emmerich. Doch in der ersten Kinowoche landet "Moonfall" in den USA auf einem enttäuschenden zweiten Platz. Die Chartspitze erklimmt hingegen eine Billig-Produktion.
Mit seinem neuen Katastrophen-Film "Moonfall" hat der deutsche Hollywood-Regisseur Roland Emmerich ("Independence Day", "The Day After Tomorrow") bei den amerikanischen Kinogängern das Nachsehen. An den Kinokassen in den USA und Kanada triumphierte am Wochenende die vierte "Jackass"-Komödie um halsbrecherische Stunts und eklige Mutproben. "Jackass Forever" spielte bei seinem Kinostart nach Schätzungen am Sonntag über 23 Millionen Dollar, gut 20 Millionen Euro, ein, berichtete das Branchenportal "Boxofficemojo".
"Moonfall" landete bei seinem Debüt mit rund zehn Millionen Dollar abgeschlagen auf dem zweiten Platz der Kino-Charts. "Spider-Man: No Way Home" folgte knapp dahinter mit immerhin noch neun Millionen Dollar an seinem achten Kinowochenende. Wochenlang hatte sich die Comic-Verfilmung auf dem ersten Platz halten können.
In dem Science-Fiction-Spektakel "Moonfall" wird der Mond durch mysteriöse Kräfte aus seiner Umlaufbahn befördert und droht die Erde zu zerstören. Ein bunt zusammengewürfeltes Retter-Team soll die Katastrophe abwenden. Vor der Kamera stehen Oscar-Preisträgerin Halle Berry als NASA-Offizierin, Patrick Wilson als Ex-Astronaut und John Bradley als verschrobener Wissenschaftler. Auch Alt-Star Donald Sutherland mischt mit.
Ein späterer Drehstart, teure Sicherheitsvorkehrungen wegen der Corona-Pandemie und Zwangspausen behinderten die Arbeiten an dem Katastrophen-Film, dessen Kosten sich auf fast 140 Millionen Dollar belaufen. "Moonfall" läuft Donnerstag in den deutschen Kinos an. Die Billig-Produktion "Jackass Forever" um den Schauspieler Johnny Knoxville und seine Stunt-Crew soll im März nach Deutschland kommen.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa