Unterhaltung

Mit 700 Pfund zurück zu Mama Ex-Spice-Girl spricht über ihren Absturz

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Musste eine harte Zeit durchmachen: Melanie Brown.

Musste eine harte Zeit durchmachen: Melanie Brown.

(Foto: picture alliance / Photoshot)

Als Spice Girl hat Melanie Brown einst eine Menge Ruhm eingeheimst - und auch viel Geld. Doch das Superstar-Leben findet vor einigen Jahren nach einer Trennung ein Ende. Einer britischen Zeitung berichtet Mel B, wie sich umorientieren musste.

Das frühere Spice Girl Melanie Brown (Mel B) ist nach ihrer Trennung von Ex-Mann Stephen Belafonte bei Aldi und Lidl einkaufen gegangen. Das erzählte die 48-Jährige der britischen Boulevardzeitung "The Sun". An sich ist das nicht bemerkenswert, denn im Discounter einzukaufen ist schließlich nichts Schlechtes und die Lebensrealität von Millionen von Menschen - auch von so manchem Promi. Ungewöhnlich ist aber der finanzielle Absturz, der hinter der Geschichte von Melanie Brown steckt.

Sie habe nur 700 Pfund (heute umgerechnet etwa 820 Euro) in der Tasche gehabt, als sie ihren damaligen Mann 2017 verließ und von den USA nach Großbritannien zurückkehrte. Dort habe sie zunächst Zuflucht bei ihrer Mutter gefunden, wo sie sich mit ihren Kindern zusammen ein Bett geteilt habe, erzählte die Sängerin und TV-Jurorin. "Ich hätte nicht gedacht, dass mir das mit über 40 passiert nach einer erfolgreichen Karriere, aber ich wusste nicht, wohin", sagte das früher auch als Scary Spice bekannte Ex-Mitglied der britischen Girl-Group.

Inzwischen habe sich ihr Leben aber finanziell wieder stabilisiert. Ihrem Ex-Mann wirft Mel B. missbräuchliches Verhalten vor. Der bestritt die Vorwürfe jedoch stets. Im März soll eine neue erweiterte Auflage ihrer Biografie "Brutally Honest" erscheinen.

Die deutschen Discounter-Supermärkte Aldi und Lidl sind in Großbritannien längst eine feste Größe und haben zusammen einen Marktanteil von knapp 17 Prozent. Angesichts einer schwindelerregend hohen Inflationsrate bei Lebensmitteln in den vergangenen Jahren weichen viele Briten auf die Discounter aus.

Quelle: ntv.de, rog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen