Unterhaltung

Schauspieler, Autor, Regisseur Florian David Fitz ist an allen Fronten erfolgreich

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mit blondiertem Haupthaar bei der "Der Vierer"-Premiere in Berlin: Florian David Fitz.

Mit blondiertem Haupthaar bei der "Der Vierer"-Premiere in Berlin: Florian David Fitz.

(Foto: picture alliance / AAPimages/Timm)

Florian David Fitz ist gleich mehrere Film-Gewerke in einer Person. Längst ist er nämlich nicht mehr nur als Schauspieler bekannt, sondern auch als Regisseur und Drehbuchautor erfolgreich. Vor allem tragikomische Figuren liegen dem Münchner, der jetzt seinen 50. Geburtstag feiert, im Blut.

Auch wenn er eigentlich absolut alterslos wirkt, wird Florian David Fitz nun auch schon 50 Jahre alt. Am 20. November 1974 zwar in eine Münchner Hoteliersfamilie hineingeboren, lag ihm die Kunst dennoch schon immer im Blut. Über seine Familie mütterlicherseits ist er unter anderem mit Michael Fitz, Lisa Fitz und der verstorbenen Volksschauspielerin Veronika Fitz verwandt. Den Zusatz "David" fügte er selbst hinzu, um sich von Schauspieler Florian Fitz zu unterscheiden, mit dem er häufig verwechselt wurde.

Heute ist Florian David Fitz nicht nur ein Star auf der Leinwand, sondern auch Vater von Zwillingen, die im Januar 2021 geboren wurden. Wie der Schauspieler im Interview erzählte, hat die neue Familienrolle sein Leben verändert: "Wenn Kinder da sind, fällt ein großer Teil des Lebens weg, den man frei zur Verfügung hatte. Aber ich wollte das alles bewusst so - und nehme es gerne mit." Auf Instagram teilt Fitz zwar nichts aus seinem Familienleben, dafür aber humorvolle Einblicke aus der Natur, häufig an der Seite seines treuen Begleiters: eines kleinen weißen Hundes namens Elmo.

Über Boston nach Berlin

Nach dem Abitur zog es Fitz zunächst nach Boston, wo er Musik und Schauspiel studierte. Nach einem Jahr in New York kehrte er nach Deutschland zurück und begann seine Karriere in Film und Fernsehen. Mit der RTL-Serie "Doctor's Diary" (2008-2011) wurde er als schlagfertiger Dr. Marc Meier einem breiten Publikum bekannt.

Sein Durchbruch auf der Kinoleinwand folgte mit der Tragikomödie "Vincent will Meer" (2010), in der Fitz nicht nur die Hauptrolle übernahm, sondern für die er auch das Drehbuch schrieb. Der Film, der einen jungen Mann mit Tourette-Syndrom auf seiner Reise ans Meer begleitet, brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein. Auch bei weiteren Projekten zeigte Fitz seine Vielseitigkeit: In "Jesus liebt mich" (2012) führte er nicht nur Regie, sondern schrieb das Drehbuch und spielte die Hauptrolle.

Vorliebe für pointierte Komödien

Mehr zum Thema

Es folgten Erfolgstitel wie das Roadmovie "Hin und weg" (2014), die Tragikomödie "Der geilste Tag" (2016) und der gesellschaftskritische Publikumsliebling "Willkommen bei den Hartmanns" (2016). Mit Filmen wie "Eingeschlossene Gesellschaft" (2022) und "Der Vorname" (2018) bewies Fitz immer wieder aufs Neue sein Gespür für pointierte Komödien. Die Fortsetzung "Der Nachname" folgte 2022, und mit "Der Spitzname", der am 19. Dezember startet, steht der nächste Kinohit der Reihe von Regisseur Sönke Wortmann schon in den Startlöchern. Zudem ist Florian David Fitz bereits ab dem 28. November an der Seite von Julia Koschitz in der Beziehungskomödie "Der Vierer" zu sehen.

Bei all seinem Erfolg bleibt Fitz vor allem eines: bodenständig und humorvoll. Das beweist auch die Art, wie er seinen runden Geburtstag feiern wollte. Bereits im Sommer verriet er RTL, dass er sich für eine "Bad Taste Party" entschieden habe - natürlich in einer möglichst "schlimmen Location". Welcher Ort das ist, ließ er offen, versprach aber, dass es ein Abend voller absurder Outfits und guter Laune werde.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen