Abschied von Welt TV Franca Lehfeldt macht Schluss - mit Springer
16.10.2023, 15:36 Uhr Artikel anhören
Will nun in der Selbstständigkeit durchstarten: Franca Lehfeldt.
(Foto: picture alliance/dpa)
Franca Lehfeldt ist nicht nur die Frau von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Auch als Journalistin ist sie schon ganz gut rumgekommen, erst bei RTL, dann beim zum Axel-Springer-Konzern gehörenden Sender Welt TV. Jetzt aber orientiert sie sich um - nur beruflich, versteht sich.
Erst 2022 ist Franca Lehfeldt von RTL zum Sender Welt TV gewechselt, um dort als Chefreporterin oder aber Moderatorin einer Gesundheitssendung zu fungieren. Doch nur ein Jahr später ist damit auch schon wieder Schluss. Wie das zum Axel-Springer-Konzern gehörende Medienhaus mitteilte, wird die 34-Jährige das Unternehmen "auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen" verlassen. Nur noch bis Ende Oktober werde sie auf Sendung sein.
Lehfeldt wechsle zu keinem neuen Arbeitgeber, sondern werde fortan "als Publizistin freiberuflich tätig sein", heißt es in der Mitteilung. Dafür mache sie sich "mit einer Agentur für Kommunikation und Marketing selbstständig".
Lehfeldt wird mit den Worten zitiert: "Nach spannenden Jahren im Journalismus hat sich für mich die einzigartige Möglichkeit ergeben, mit einem Schlüsselprojekt eine unternehmerische Tätigkeit zu beginnen. Neben meiner publizistischen Tätigkeit möchte ich mich jetzt einer anderen Herausforderung stellen."
"Wenn du jetzt nicht springst ..."
Auf den Dank Lehfeldts an ihren bisherigen Arbeitgeber folgen Worte des Bedauerns von Welt TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard: "Franca Lehfeldt ist eine profilierte und engagierte Journalistin und wir bedauern ihren Abschied sehr." Man wünsche ihr auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit viel Erfolg.
Lehfeldt postete nicht nur die Bekanntgabe ihres (Noch-)Arbeitgebers auf ihrer Instagram-Seite, sie richtete an ihre 127.000 Followerinnen und Follower auch noch ein paar persönliche Worte. "Wenn du jetzt nicht springst, springst du nie … dieser Gedanke hat mich in den letzten Monaten beschäftigt und schließlich habe ich mich entschieden: Ich springe!", erläutert sie ihre Entscheidung.
"Natürlich habe ich ein bisschen Wehmut, aber die Neugier auf ein besonderes Startprojekt war am Ende stärker", plaudert sie weiter aus. Dabei werde sie sich "mit dem einen oder anderen journalistischen Projekt" auch künftig in die Debatten einschalten.
Hochzeit mit Lindner auf Sylt
Lehfeldt ist vielen Menschen nicht nur als Journalistin und Buchautorin ("Alte weise Männer") ein Begriff, sondern auch als Ehefrau von Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner. Die beiden hatten im Juli 2022 auf Sylt geheiratet.
Die Journalistin musste sich danach auch mit der Kritik auseinandersetzen, bei ihr drohten berufliche und private Interessen zu kollidieren. Lehfeldt wies dies zurück. Forderungen, ihre Tätigkeit als politische Journalistin auszusetzen, kämen geradezu einem "Berufsverbot für eine Frau" gleich. Eine Einschränkung machte sie gleichwohl: "Ich berichte nicht über die FDP und das Bundesfinanzministerium."
Quelle: ntv.de, vpr