Unterhaltung

"Kooperative Haltung" Harrison Ford darf weiter abheben

Harrison, der Bruchpilot ...

Harrison, der Bruchpilot ...

(Foto: VPRF/starmaxinc.com/ImageCollect)

Es ist nicht das erste Mal gewesen, dass der beliebte Schauspieler einen, nennen wir es mal Vorfall, mit dem Flugzeug zu verzeichnen hat. Der erfahrene Hobbypilot Harrison Ford hat jedoch Glück im Unglück - auch mit den Behörden.

Was Mitte Februar auf dem Flughafen von Orange County passiert war, war ein Schock für alle Betroffenen: Harrison Ford, nicht nur Schauspieler-Größe, sondern auch erfahrener Pilot, flog mit seinem Privatflugzeug statt der Landebahn den Taxiway an - und streifte beinahe eine Boeing 737. Zu Schaden gekommen ist wie durch ein Wunder niemand. Aber der Vorfall hätte den 74-Jährigen dennoch die Pilotenlizenz kosten können. Hätte. Denn die US-Bundesluftfahrtbehörde FAA hat nun eine andere Entscheidung getroffen.

Wie die Webseite "TMZ.com" berichtet, haben sich die Offiziellen durchgerungen, keinerlei Sanktionen gegen Ford zu verhängen. "Herr Ford behält seine Pilotenlizenz ohne Einschränkungen", teilte die FAA demnach mit. Grund ist wohl vor allem Fords langjährige Flugerfahrung ohne selbst verschuldete Unfälle. Man habe neben Fords "kooperativer Haltung" bei den Ermittlungen auch berücksichtigt, dass er "mehr als 5000 Stunden in der Luft" zurückgelegt habe und nie in Konflikt mit den Regeln der Luftfahrtbehörde stand.

Vor gut einer Woche war auch ein Mitschnitt der Kommunikation zwischen Ford und dem Tower des Flughafens publik geworden. Zu hören war darin ein zerknirschter, aber auch über seinen Aussetzer fassungsloser Hobby-Pilot Ford. "Ich bin der Trottel, der gerade auf der Taxiway gelandet ist", sagte Ford merklich geschockt dem Flughafen-Mitarbeiter. Als der Fast-Bruchpilot nach seinem Namen gefragt wird, weil der Vorfall zu Protokoll gebracht werden muss, sagte der Schauspieler mit brüchiger Stimme: "Mein Name ist Harrison Ford, das ist gerade eine ziemlich krasse Sache für mich."

Ford ist als Sammler von Oldtimer-Flugzeugen bekannt. 2015 musste er nach einem Motorschaden mit seinem Kleinflugzeug auf einem Golfplatz notlanden. Dabei erlitt er Knochenbrüche und Schnittwunden. Da ging die Sache dieses Mal ja glimpflicher aus.

Quelle: ntv.de, soe/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen