Unterhaltung

"Jetzt wird sie singen!" Harry bringt Meghan in Verlegenheit

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Hatten auf der Bühne sichtlich Spaß: Herzogin Meghan und Prinz Harry.

Hatten auf der Bühne sichtlich Spaß: Herzogin Meghan und Prinz Harry.

(Foto: IMAGO/ZUMA Press)

Bei den diesjährigen Invictus Games zeigt sich Prinz Harry sichtlich entspannt und ausgelassen. Auf der Bühne ist der Royal zu Scherzen aufgelegt - und macht auch vor seiner Frau nicht Halt. Als er eine Gesangseinlage von Herzogin Meghan ankündigt, reagiert diese entsetzt.

Wenn es um öffentliche Liebesbekundungen an Prinz Harry geht, nimmt Herzogin Meghan kein Blatt vor den Mund. Beim Singen vor Publikum hört die Liebe dann aber offenbar auf. Zumindest war die 43-Jährige bei den derzeit stattfindenden Invictus Games in Kanada nicht bereit, für ihren Ehemann öffentlich ein Ständchen zum Besten zu geben.

In der Stadt Whistler, wo die beiden bei den Spielen zu Gast sind, war der Prinz offenbar zu Scherzen aufgelegt. So richtete er auf der Bühne einen Gruß an Whistlers Bürgermeister Jack Crompton und nannte ihn "meinen rothaarigen Freund", bevor er das Publikum scherzhaft fragte: "Gibt es noch andere Rothaarige im Haus?"

In seiner Rede begrüßte Prinz Harry auch den kanadischen Sänger Michael Bublé, der laut "People"-Magazin dabei auch kurz seinen Song "Feeling Good" anklingen ließ. Harry sagte dem Bericht zufolge daraufhin: "Gott sei Dank, hat Michael Bublé gesungen. Könnt ihr euch vorstellen, ihn hierherzubringen und er würde sagen: 'Wisst ihr was? Ich bin nicht hierhergekommen, um zu singen ...'"

Nachdem sich Prinz Harry, der Gründer und Schirmherr der Invictus Games, bei den Teilnehmern der Sportveranstaltung bedankt hatte, winkte er "People" zufolge seine Ehefrau Meghan zu sich. Als sie sich zu ihm auf das Podium gesellte, umarmten sich die beiden, und Harry scherzte ins Mikrofon: "Jetzt wird sie singen!" Meghan soll zunächst entsetzt drein geblickt haben, bevor sie in Gelächter ausbrach. Sie beendete das Thema schnell mit einem entschiedenen "Nein!".

Die Invictus Games sind ein sportlicher Wettbewerb für kriegsversehrte Soldatinnen und Soldaten und finden seit ihrer ersten Austragung im Jahr 2014 bereits zum siebten Mal und zum zweiten Mal in Kanada statt. 2025 werden erstmals bei der Veranstaltung auch Wettkämpfe in den Wintersportarten Biathlon, Rollstuhlcurling, Skeleton, Ski Nordisch, Ski Alpin und Snowboarden ausgetragen. Zudem finden Wettkämpfe in Hallenrudern, Sitzvolleyball, Schwimmen, Rollstuhlbasketball und Rollstuhlrugby statt. 23 Nationen nehmen daran teil - darunter auch Deutschland.

Quelle: ntv.de, lpe/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen