Unterhaltung

Metallica trifft Motörhead Hetfield trägt Kilmisters Asche unter der Haut

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Stände ohne den Einfluss von Lemmy womöglich nicht auf der Bühne: James Hetfield.

Stände ohne den Einfluss von Lemmy womöglich nicht auf der Bühne: James Hetfield.

(Foto: picture alliance / TT NYHETSBYR?N)

2015 stirbt Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister. Sein Leichnam wird verbrannt, die Asche in mehrere Portionen aufgeteilt. Ein wenig davon trägt ab sofort Metallica-Sänger James Hetfield unter der Haut, denn ohne Kilmister hätte es seine Band schließlich nie gegeben.

Metallica-Sänger James Hetfield hat noch nie einen Hehl aus seiner Bewunderung für den vor neun Jahren verstorbenen Lemmy Kilmister gemacht. Oft haben er und sein Bandkollege, Schlagzeuger Lars Ulrich, in Interviews betont, wie wichtig Kilmister und Motörhead für sie selbst und die Gründung ihrer eigenen Band gewesen seien. Und auch als Kilmister im Januar 2015 im Alter von 70 Jahren starb, äußersten sie sich öffentlich dazu. Die Band drückte ihre Betroffenheit aus und ihr Gefühl, ihren "Kapitän" verloren zu haben.

Jetzt hat sich James Hetfield sogar mit der Asche des Motörhead-Sängers tätowieren lassen, um ihm erneut Respekt zu zollen. Auf einem Foto, das die Band auf ihrem Instagram-Account geteilt hat, hält der 60-Jährige seinen rechten Mittelfinger in die Kamera, auf dem ganz neu das Spielkarten-Symbol Pik in einem Eisernen Kreuz prangt. Der Farbe dafür wurde ein wenig von Kilmisters Asche beigemischt, sodass Hetfield seinen Kumpel nun immer mit sich tragen kann, wie er im Text dazu berichtet.

"Ein Salut an meinen Freund und meine Inspirationsquelle Mr. Lemmy Kilmister. Ohne ihn gäbe es kein Metallica", betont er erneut. "Schwarze Tinte gemischt mit einer Prise seiner Asche, die mir gnädigerweise zur Verfügung gestellt wurde. So ist er jetzt noch in der Lage, der ganzen Welt den Mittelfinger zu zeigen."

Asche auf der ganzen Welt unterwegs

Mehr zum Thema

Aber auch so ist Lemmy Kilmisters Asche bereits weltweit unterwegs. Eine erste Bestattungszeremonie fand 2022 beim französischen Hellfest statt, ein weiterer Teil der Asche wurde im vergangenen Sommer dann beim deutschen Wacken Open Air beigesetzt, dem Kilmister ebenfalls stets verbunden war. Des Weiteren sollen enge Freunde und Familienmitglieder Kilmister-Asche in Patronenhülsen bei sich tragen. Und mit gutem Tattoo-Beispiel vorangegangen sind Motörhead-Tourmanager Eddie Rocha und Produktionsassistentin Emma Cederblad, die sich schon 2022 mit einem Mix aus Tinte und Asche verschönern ließen.

Nächsten Monat können sich Metallica-Fans das neue Tattoo von Hetfield live anschauen. Allerdings müssen sie schon sehr genau hinsehen, denn zum einen ist es recht klein und zum anderen ist das Münchner Olympiastadion, in dem die Band unter dem Motto "No Repeat" zwei Konzerte mit unterschiedlichen Setlists spielen wird, sehr groß. Danach folgen Auftritte in Mailand, Helsinki, Kopenhagen und Warschau sowie beim Tons of Rock Festival in Oslo Ende Juni.

Quelle: ntv.de, nan

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen